Senntum
Pragel (westlicher Teil)
|
Sennten-Nr:
......
Feedback
|
|
mutiert: 01.09.2024 11:47:57 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
|
|
|
Zulassungsnummer
|
|
|
|
Besatz (Tiere)
|
30 Kühe
,
6 Kälber
,
10 Ziegen
,
11 Schweine
|
Alles eigenes Vieh.
|
|
|
|
Personen
|
Bewirtschafter
|
Michael und Pia Gwerder-Imholz |
Details... |
Käser
|
Walter Gwerder |
Details... |
Wirt
|
Michael und Pia Gwerder-Imholz |
Details... |
|
Gwerders bewirtschaften Alp, Bergrestaurant und Talbetrieb als Familie und zusammen mit 4 Angestellten, davon 2 im Bergrestaurant. Vater Walter Gwerder stellt den Käse her.
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Das Alpgebiet liegt auf der westlichen Seite des Weidegebietes auf der Pragelpasshöhe. Es bestehen mehrere sehr gut erhaltenen Alpgebäude.
Zum 2017 neu erstellten Bergrestaurant vgl. Reportage von Guido Bürgler im Schweizer Bauer vom 09 08 17.
Unterstafel Schluechtweid: 703760/205320 auf 1101m
|
|
|
|
Besonderes
|
Die Famile Gwerder besitzt und bewirtschaftet auch das Bergrestaurant auf der Passhöhe. Zum 2017 neu erstellten Bergrestaurant vgl. Reportage von Guido Bürgler im Schweizer Bauer vom 09 08 17.
Für die Bergwirtschaft werden ausser Käse auch andere Milchprodukte verarbeitet (Milch, Butter etc.)
vgl. auch die Reportage von Susanne Meier im Schweizer Bauer vom 21. August 2024: "Von Mutschli bis Massenlager."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
Ummantelte Feuergrube, 400 l Kessi am Turner, Holzfeuerung, mobiles Rührwerk.
|
|
|
|
Käselager
|
Das Lager hat eine Kapazität von 200 Laiben
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
|
|
|
Besonderes
|
Hergestellt wird vollfetter Schwyzer Alpkäse. Gewaschen mit Wasser. Die Lagerzeit beträgt 2 - 12 Monate.
|
|
|
|
Milchhandel
|
|
|
|
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
Der Käse wird zu einem grossen Teil im Bergrestaurant verbraucht und auch an Private (Passanten und Gäste) direkt verkauft. Auch der Muotitaler Alpchäsmärcht ist ein wichtiger Kanal.
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
|
|
|
|
|
|