Senntum
Eggmatti
|
Sennten-Nr:
4453
Feedback
|
|
mutiert: 23.07.2012 13:31:31 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
Eggmatti von NE
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2006
|
|
|
|
Zulassungsnummer
|
|
|
|
Besatz (Tiere)
|
15 Kühe
,
7 Rinder
,
10 Kälber
,
1 Stier
,
8 Ziegen
,
2 Schweine
|
Das Vieh gehört zur Hauptsache den Bewirtschaftern.
|
|
|
|
Personen
|
Käserin
|
Sabine Greber-Zuflucht |
Details... |
Pächter
|
Niklaus + Mario Greber |
Details... |
|
Grebers alpen seit 2004 hier (vorher auf Rüderigs, vgl. dort).
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Furenweidli (Nr. 960 + 960A): zwei alte, enge Ställe, wovon der eine vom Jahre 1732 mit kleinem Stubeli und Küche, befinden sich im unteren, ebenen Weidegang, unweit des Spiggenbaches. Eggmatti (Nr. 942): Gutes Alpgebäude im äusseren Teil: neuerer Bruchsteinsockel mit Keller und Ställchen, breiter Fleckenblock (im Charakter eines Wintergutes), Steinplattenzugänge und guter Vorplatz, Eternitschiefersatteldach und grosser Gerschild vorne, frontale Zugangstreppe und - betonterrasse, vierteiliger Wohnbereich nach ENE, dahinter dreilägeriger Stall, seitlich angebauter Holzschopf. Daneben Schweinestall (Nr. .....). Im inneren Alpteil Spitzhütte (Nr. 942A): als dreilägeriger Schattstall, Fleckenblock, Eternitschiefer.
|
|
|
|
Besonderes
|
Es herrscht recht starker Bergdruck, der im August 2006 zu vielen Rutschen führte. Im Vergleich zu Rüderigs: mehr Aussicht (Blüemlisalp!), weniger steil, weniger hartgräsig, weniger verstaudet, aber die Tanngrotzli muss man konsequent schwenten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
Halboffene Küche, ummantelte Grube, 150 l, 120 l und 80 l Kessi an Deckenschiene, mobiles Rührwerk, Schwarpresse mit Flaschenzug, Plättliboden, Holzwände.
|
|
|
|
Käselager
|
Keller in SW-Ecke unter Stube: Mauern, Holzdecke, Steinplattenboden, gutes Klima mit eher knapper Luftzirkulation, Bankung für 80 Laibe.
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
750 kg
Berner Alpkäse AOP & Hobelkäse AOP
in 80 Laiben
à 6 - 12 kg
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
|
|
|
Besonderes
|
Die Abendmilch wird in Gebsen im Milchgaden gelagert und abgerahmt.
|
|
|
|
Milchhandel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
Verkauf an private Stammkunden und wenig an Passanten; die Produkte werden auch angeboten durch Conrad Aellig Lebensmittel, Dorf, 3723 Kiental, 033 676 12 10; nur Ziegenkäse auch durch Peter Zurbuchen, Milch- u. Käsespezialitäten, Hauptstrasse, 3713 Reichenbach, 033 676 32 23;
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
130 kg Ziegenkäse (Frischkäse aus reiner Ziegenmilch)
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
|
|