Titelphoto
|
Tubelfärich
Blick nach S auf Keibihorn und Kirgelischybe
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2008
|
|
|
|
Zulassungsnummer
|
|
|
|
Besatz (Tiere)
|
12 Kühe
,
9 Rinder
|
Die Kühe sind im Vorderste und Hinter Kirel, 762-078, integriert, die Rinder im Untersten Gurbs, 762-091, und die Stafel- resp. Weidewechsel dort aufgelistet.
|
|
|
|
Personen
|
Hirten und Melker
|
Heinz Klossner |
Details... |
Pächter
|
Peter Stucki-Sauter |
Details... |
|
Heinz Klossner ist auch Hirt auf Vorderste und Hinter Kirel, 762-078, und betreibt das Ganze gemeinsam.
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Nr. 317: Alter, sehr breiter und imposanter Fleckenblock, mit Eierfas verziert, hoher verputzter Bruchsteinsockel, teilweise mit Borelsteinen erneuert, durchgehender Doppelquerstall unter dem vermieteten üblichen fünfteiligen Wohnbereich (wohl später zwei Stuben anstatt Kälberstall ??), hohe frontale Zugangstreppe und-laube bergseits (mit Bruchstein- und Trockenmauern), Doppelquerstall, kleiner Heuraum, währschafter, altehrwürdiger Schweinestall vor die Laube gesetzt, Holzmischbau mit Eierfas, Bruchsteinfundament mit neu eingedecktem Pultdach. 350 m N Jungviehstall auf Krete von 1919 (Nr. .....): nach Blitzschlag, für 20 Stück, gutes Gebäude; 1967 mussten dort auch 3 - 4 Kühe untergebracht werden.
|
|
|
|
Besonderes
|
In Hüttennähe 2 Kalkbrennöfen aus der Bauzeit für die riesigen Substruktionen. Früher wurde wohl die Milch von hier auf Ramsen verkäst, wo ein riesiges Kessi zur Verfügung stand (wohl eine der Alpen, die Emmentaler herstellten). Heinz Klossner möchte sehr gerne einen Berg kaufen, um selber Herr und Meister zu sein... Peter Stucki, deer gegenwärtige Pächter, hatte den Taubenfärich gekauft, aber Lorenz Kunz hat dann sein Vorkaufsrecht geltend gemacht. Die Pacht durch Peter Stucki läuft bis 2013.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
Geschlossene Küche, halbummauerte Grube, Schwarpresse, Holzboden, aber unbenutzt.
|
|
|
|
Käselager
|
Keller im Vorbau neben den Schweineställen (wie andernorts noch in Funktion), aber unbenutzt.
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
|
|
|
Besonderes
|
|
|
|
Milchhandel
|
Die Milch wird heruntergenommen und an die Sammelstelle abgegeben und verkauft.
|
|
|
|
|
|
|
|