Senntum
Ueschinen 'Uf der Egge' Zürcher (ex Ludnung)
|
Sennten-Nr:
0190
Feedback
|
|
mutiert: 20.09.2016 17:20:05 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
Marlies und Christine Zürcher
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2003
|
|
|
|
Zulassungsnummer
|
|
|
|
Besatz (Tiere)
|
13 Kühe
,
3 Rinder
,
11 Kälber
,
15 Ziegen
,
1 Pferde
,
2 Schweine
|
Hauptsächlich Vieh der Bewirtschafter, die auch auf andern Bergen noch einiges Vieh sömmern (Gasterntal und Wallis).
|
|
|
|
Personen
|
Bewirtschafter
|
Markus und Daniel Zürcher |
Details... |
Käser
|
Markus und Elsbeth Zürcher-Pieren |
Details... |
|
Elsbeth macht vor allem den Ziegenkäse. Die Eltern werden unterstützt von den Töchtern Christine und Marlies.
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Oberstafel Uf der Egge (Nr. .....): Fleckenblock, an Steinblock gebaut, teilweise eternitverrandet, teilweise Bruchsteinmauern, auch die Pfeilerfundamente, läges Satteldach mit Gerschild, Profilblech, UG Front hölzern mit Jung- und Kleinviehstall; dreiteiliger Wohnteil nach ENE mit Frontaleingang in Küche, dahinter Doppelquerstall. Unterstafel Usser Ueschene (615300/146800/1600; Nr. .....): alter Fleckenblock mit üblicher Einteilung, läges Satteldach mit ..................., angebauter Zustall.
|
|
|
|
Besonderes
|
Die Senntennummer 190 ist von der Alp Lurnig/Ludnung im Adelboden übernommen/mitgenommen. Ueschinen ist noch ein richtiger, wilder Berg, das Bächlein etwas ganz Besonderes. Der Sonntagsstein ob der Hütte ist ein Kinderparadies mit Holzkühen, Seilbahn und Modellhelikopter, mit dem "verunfallte" Kühe abtransportiert werden können (HR Egger).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
Uf der Egge: geschlossene Küche, ummantelte Grube, 220 l Kessi an Eisenturner, mobiles Rührwerk, Schwarpresse, Plättliboden, Holzwände. Unterstafel ähnlich.
|
|
|
|
Käselager
|
Gaden Uf der Egge neben der Küche in der N-Ecke, alles hölzern, eher etwas trockenes Klima, Bankung für 60 Laibe, Abtransport in den Keller im Talbetrieb nach Bedarf.
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
450 kg
Berner Alpkäse AOP & Hobelkäse AOP
in 100 Laiben
à 4 - 8 kg
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
|
|
|
Besonderes
|
Die Abendmilch wird in Kannen im Brunnentrog gekühlt gelagert und nicht abgerahmt.
|
|
|
|
Milchhandel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
Bio-Knospen-Betrieb im Tal seit 1999. Verkauf (auch Speck und Trockenfleisch aus eigener Metzg) an private Stammkunden und auf Wochenmärkten in Muri BE und Binningen BL! Der Käse wird auch angeboten durch: Hansulrich Hari, Bahnhofstrasse, 3718 Kandersteg, 033 675 12 59; Manfred Schmid, Käsespezialitäten, Dorfstrasse 21, 3715 Adelboden, 033 673 16 65.
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
40 kg Alpmutschli , 20 kg Alpraclette , 200 kg Ziegenkäse (Frisch- und Weichkäse mit 20% Kuhmilch), 20 kg Ziger (reiner Ziegenziger, nature, gesalzen oder mit Kräutern)
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
|
|