Senntum
Weissenberg - Marmet
|
Sennten-Nr:
3528
Feedback
|
|
mutiert: 19.07.2024 16:11:34 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
Käsekeller & Karussellbankung
Im Senntum 3528 von Marmets.
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2004
|
|
|
|
Zulassungsnummer
|
|
|
|
Besatz (Tiere)
|
24 Kühe
,
6 Kälber
,
9 Schweine
|
|
|
|
|
Personen
|
Hüttenbesitzer
|
Manfred Marmet-Bächler |
Details... |
|
Arnold Marmet |
Details... |
Käserin
|
Corina Bauert |
Details... |
Zusennerin
|
Jacqueline Ebner |
Details... |
|
Seit ca. 2012 wird diese Alp vom Sohn von Manrfed, Markus bewirtschaftet.
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Oberstafel (............., Nr. 19B, 602450/147700, 1900): hoher, breiter Fleckenblock, tw. auch im UG mit Ställen und Kellern, Satteldach mit Profilblech, grosser, dreiräumiger Wohnteil nach NW, die frontbreite Eingangslaube unter der frontbreiten Bühnislaube eingemacht als Milchraum, mit Treppe, offener Dachstuhl, Gaden nur asymmetriesch über der Stube, dahinter Doppelquerstall mit Steinplattenvorplätzen. Gibel (Nr. 724B, 600150/149150, 1561): sehr ähnlich dem OSt., aber geschlossene Küche, niedriger, Wohnteil nach SW.
|
|
|
|
Besonderes
|
Man zügelt und käst beidenorts. Im OSt. sehr hohe Küche, die Käsekeller nicht ganz praktisch.
2024 ist vieles anders. Vgl. Reportage von Rahel Wyss im Schweizer Bauer vom 13. Juli 2024 "Z Bärg sein ist mein Ding"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
OSt: offene, sehr hohe Küche, ummantelte Grube, 350 l Kessi an Holzturner, mobiles Rührwerk, Schwarpresse, Holzboden, Holzwände. USt: geschlossene Küche, sonst alles gleich, weil die Einrichtung gezügelt wird.
|
|
|
|
Käselager
|
OSt: Keller im hölzernen Sockel in der N-Ecke, Holzboden, eher trockenes Klima, Bankung für 60 Laibe. USt: Keller im gemauerten Sockel, Naturboden, Holzdecke, gutes, richtig feuchtes Klima, Bankung für 120 Laibe.
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
2300 kg
Berner Alpkäse AOP & Hobelkäse AOP
in 230 Laiben
à 7 - 13 kg
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
|
|
|
Besonderes
|
Die Abendmilch wird im Kessi mit Kühlschlange gelagert und kaum abgerahmt.
|
|
|
|
Milchhandel
|
Während der ersten 10 Tage wird die überschüssige Milch an die Lenk Milch AG verkauft.
|
|
|
|
|
|
|
|
Hauptabnehmer
|
Molkerei Gstaad
Gsteigstrasse
3780 GSTAAD
more...
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
Wenig Verkauf an Passanten, aber an private Stammkunden; Reinhard Zbären geht mit dem Alpkäse auf viele Märkte.
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
|
|
|
|
|
|