Senntum
Obere Zwitzeregg
|
Sennten-Nr:
5046
Feedback
|
|
mutiert: 22.12.2006 13:40:15 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
Oberer Zwitzeregg von SSW
Hinten schaut das Simmentaler Niederhorn hervor.
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2005
|
|
|
|
Zulassungsnummer
|
|
|
|
Besatz (Tiere)
|
31 Kühe
,
22 Rinder
,
10 Kälber
,
1 Stier
|
Etwa ein Viertel des Viehs gehört dem Bewirtschafter. Miss Thun 2004 und Miss Saanenland 2004 stehen in diesem Stall.
|
|
|
|
Personen
|
Käser
|
Erich Zingre-Thomi |
Details... |
Pächter
|
Yolanda und Erich Zingre-Thomi |
Details... |
|
Die Kinder Fabienne und Nicolas helfen auf der Alp mit.
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Nr. 1788: Gut erhaltener Fleckenblock auf Bruchsteinsockel mit Keller, Infrastruktur und Schweinestall , läges Wellblechsatteldach (auf Schindeln), üblicher dreiteiliger Wohnbereich nach N mit frontaler Zugangslaube und -treppe (der Laubenteil um die Ecke als Remise eingemacht), Gaden im DG, zwei Doppelquerställe mit Vorplatz auf Jauchegrube, WC und Dusche in kleinem Anbau. Gekerbte und geschwärzte Bauinschrift (die Zwischenworte kleiner und nur gemalt): "BL HW und KTVG und ihre Kinder (Kanne+Becher) 1844 HR ZM". Gleich daneben Zustall (Nr. 1788A) für Kälber, schmaler Ständerbau, Wellblechsatteldach. Etwas NW Galtviehstall (Nr. 1788B ??), älterer Fleckenblock, Wellblechsatteldach, dreilägeriger Querstall.
|
|
|
|
Besonderes
|
Das Geläute ist im geräumigen Stall aufgehängt. Schön gelegene Alp mit Aussicht nach allen Seiten und gemütlichen Sonnenuntergängen. Sie ist auch gut gelegen, gutgräsig, man ist für sich und selbstbestimmt!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
Geschlossene Küche, offene Grube mit Hutte, 500 l Kessi an Holzturner, mobiles Rührwerk, Schwarpresse, Holzboden, Holzwände.
|
|
|
|
Käselager
|
Keller in der NE-Ecke unter der Stube, verputzte Bruchsteinmauern, Holzdecke, Zement- und Kiesboden, sehr gutes und recht konstantes Klima, Bankung für 30 Laibe; Abtransport regelmässig ins Käsereifungslager Saanenland im Grund.
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
3000 kg
Berner Alpkäse AOP & Hobelkäse AOP
in 200 Laiben
à 9 - 16 kg
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
|
|
|
Besonderes
|
Die Abendmilch wird im Kessi mit Kühlschlange gelagert und in zwei Gebsen im Milchgaden, beides wird abgerahmt, der Rahm verbuttert.
|
|
|
|
Milchhandel
|
|
|
|
|
|
|
|
Hauptabnehmer
|
Molkerei Gstaad
Gsteigstrasse
3780 GSTAAD
more...
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
Verkauf an private Stammkunden; die Butter wird auch angeboten im Restaurant Berghaus Wispile, 3780 Gstaad, 033 748 96 32.
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
|
|
|
|
|
|