| 
 
	| 
	
		| Senntum 
		Oberes Roggenloch | Sennten-Nr: 
		......
		
		
		
		Feedback |  |  
	| 
			
				| mutiert: 12.01.2011 14:20:14 - Stand 2001 |  |  
| 
 
	| 
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Titelphoto |  |  
	|   |   |  
	| Zulassungsnummer |  |  
	|   |   |  
	| Besatz (Tiere) | 		
			
				| 12 Kühe
					, 
					7 Rinder
					, 
					4 Kälber
					, 
					4 Schweine |  
				|  |  |  
	|   |   |  
	| Personen | 			
			
				| 
					
								
							
						| Bewirtschafter | Richard Suter | Details... |  |  
				| Dem Bewirtschafter Suter Richard helfen auch seine Eltern Luise und Josef. Vater Josef besogt das Käsen.
 |  |  
	|   |   |  
	| Kommunikation |  |  
	|   |   |  
	| Gebäude | 		
			
				| Beim älteren gebäude sind Stall und Wohneinheit zusammengebaut. |  |  
	|   |   |  
	| Besonderes |  |  
	|   |   |  |  |  |  |  
	|  |  
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Käserei | 		
			
				| Die Käseausrüstung besteht aus einem 220 lt Kessel an einem Turner, welcher mit Holz befeuert wird. Die Käsemasse wird von Hand gerührt. |  |  
	|   |   |  
	| Käselager | 		
			
				| das Lager fasst ca. 100 Laibe |  |  
	|   |   |  
 
	| Hauptkäsesorte | 			
			
				| 600 kg
						
						
					
				
				
				Schwyzer Alpkäse
								
					
						 in 7 Laiben
					
						
							  à  kg |  |  
	|   |   |  
	| Auszeichnungen |  |  
	|   |   |  
	| Besonderes | 		
			
				| Hergestellt wird vollfetter Schwyzer Alpkäse, geschmiert. Die minimale Lagerdauer beträgt ca. 6 Wochen. |  |  
	|   |   |  
	| Milchhandel |  |  
	|   |   |  |  |  |  
	|  |  
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Details Vermarktung | 	
			
				| Eigenbedarf und Verkauf an Bekannte und Touristen |  |  
	|   |   |  |  |  |  
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Produkte |  |  
	|   |   |  |  |  |  
		 
			| 
				 
					| Weitere Sennten dieser Alp |  |  |  
	|  |  |  |  |