Senntum
Vorder Eggli
|
Sennten-Nr:
5013
Feedback
|
|
mutiert: 11.12.2024 11:18:25 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
|
|
|
Zulassungsnummer
|
|
|
|
Besatz (Tiere)
|
20 Kühe
,
5 Kälber
,
5 Ziegen
,
1 Pferde
|
Das Pferd heisst "Voleuse du coeur". Das Vieh gehört zur Hauptsache den beiden Brüdern Ruedi und Fred Wehren.
|
|
|
|
Personen
|
Bewirtschafter
|
Ruedi und Helen Wehren-Allenbach |
Details... |
Käser
|
Ruedi und Helen Wehren-Allenbach |
Details... |
|
Mithilfe der Tochter Mirjam; Tochter Heidi ist die beste Confiseurin der Schweiz und Juniorenweltmeisterin (Berner Oberländer vom 19 11 01). Zeitweise Mithilfe eines Praktikanten aus Nordkorea.
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Nr. 1664: Älterer gefälliger Fleckenblock im Ebenen auf niedrigem Bruchstein-/Trockenmauerfundament, läges Wellblechsatteldach, geräumiger, vierteiliger Wohnbereich nach ENE mit frontaler Zugangslaube mit zwei Treppen, nur Gasteren im DG, zwei Doppelquerställe, seitlich mit Schleppdach Pferdestallanbau und Holzschopf, sehr gute, befestigte, aber schmale Stallzugänge. Im Bund Bauinschrift in grosser gekerbter Antiqua: " BL H IM CS(seitenverkehrt) V LZ (Kanne+Becher) CZ V KF CK ZM 1791" und über der Küchentür: "Ich will den Herrn Loben Allezeit." Auf der Türe zum ehemaligen Käsegaden Brandstempel von Käsehändlern (z.B. H I M in einem Herzen und andere). Ebenfalls ist ein altes Fenstergitter vorhanden (gegen Diebstahl).
|
|
|
|
Besonderes
|
Reportagen zum Alpkäsereibetrieb: SMZ vom 21 09 99 und Schweizer Bauer vom 21 09 02 ("Stiftung Alp Action"). (Helen W. kommt aus dem Frutigland und findet, das Saanenland sei offener, geografisch und menschlich; hingegen vermisst sie die reiche Blumenvielfalt. Die Alp ist schön gelegen, eine eher trockene Rückenlage, mit gewaltigen Verbesserungen ...) Tennisspieler lieben diese Alp: Roy Emerson ist immer wieder hier anzutreffen. Alex Corretja hat als erster Spanier hier Alpkäse hergestellt. Unglaublich weit konnte Roger Federer seine Arme beim Melken ausstrecken!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
Halboffene Küche, offene Grube mitten im Raum mit zentraler Hutte, 300 l Kessi (1984 Turrian) an Holzturner, mobiles Rührwerk, Schwarpresse, Holzboden (Steinplatten vor der Grube, wie manchenorts), Holzwände.
|
|
|
|
Käselager
|
Kein Keller; die Alpkäse werden täglich bereits ins Salzbad ins Käsereifungslager Saanenland im Grund abtransportiert.
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
1800 kg
Berner Alpkäse AOP & Hobelkäse AOP
in 150 Laiben
à 10 - 12 kg
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
BAKM: 8. Rang Schnittkäse 1999 und 2003.
|
|
|
|
Besonderes
|
Die Abendmilch wird in Kannen im Eiswasserbassin gelagert und teilweise abgerahmt.
|
|
|
|
Milchhandel
|
|
|
|
|
|
|
|
Hauptabnehmer
|
Molkerei Gstaad
Gsteigstrasse
3780 GSTAAD
more...
|
Molkerei Saanen
Dorfstrasse 88
3792 SAANEN
more...
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
Vermarktung an private Stammkunden. Älplerzmorgen oder Brunch auf Anmeldung, mit Käsereibesichtigung. Auch Special-Events jeglicher Art auf Anfrage (vgl. Presseberichte).
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
Alpbutter , Jogurt , 30 kg Ziegenkäse (Frischkäse mit 50% Kuhmilch, Tomme blanche), Ziger
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
|
|
|
|
|
|