| 
		
		Senntum 
		Grindel/Egritz
		
		 | 
		
		
		
		Sennten-Nr: 
		1716
		
		
		
		Feedback	
	
		
		 | 
	 
	 
	 | 
 
	
			
			
				| 
					mutiert: 16.09.2024 11:50:30 - Stand 2001
				 | 				
			 
		 
	 | 	
 
	 
	
		
		
		 
			 
				
		  
				
				 
					
					
					 
						
						
	| 
	Titelphoto
	 | 
	
	
				
			
				
				
				
				 
				Grindel Eggritz von SW 
				Dahinter Grindel Oberläger und Scheidegg. 
				
				Copyright / Datum: Beat Straubhaar  / 2002
				
				 | 
			 
			 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Zulassungsnummer
	 | 
	
	
			
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Besatz (Tiere)
	 | 
	
	
					
			
				| 
				
					34 Kühe
					, 
					18 Rinder
					, 
					23 Kälber
					, 
					10 Schweine
				
				 | 
			 
			
				| 
					
				 | 
			 				
			
			 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Personen
	 | 
	
	
						
			
				
				
					
					
								
							
						| 
						
						Hüttenbesitzer  
						
						 | 
						
						Heini Romang   | 
						Details... | 
					
					 
								
							
						| 
						
						Käser und Senn  
						
						 | 
						
						Urs Romang   | 
						Details... | 
					
					 
								
							
						| 
						
						Käserin  
						
						 | 
						
						Regula Nussbaum   | 
						Details... | 
					
					 
								
							
						| 
						
						Zusenn  
						
						 | 
						
						Markus Würgler   | 
						Details... | 
					
					 
				
						
					 
				 | 
			 
			
				
					  Graf und Würgler waren beide mehrere Jahre auf dieser Alp erfolgreich tätig.
Nun ist die neue Generation an der Arbeit
				 | 
			 		
			
			 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Kommunikation
	 | 
	
	
			
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Gebäude
	 | 
	
	
					
			
				| 
				Schreckfeld: Hütte von 1956 mit zwei Doppellängsställen, davor nach N Küche und daneben Kälberstall; zwei Stübli im OG nach S und kleinen Anbauten alles unter einem eternitschiefergedeckten Satteldach mit Anhängen.
				 | 
			 
			 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Besonderes
	 | 
	
	
					
			
				| 
				Die Alp ist gutgräsig, man hat einen frühen Blick aus dem Fenster, auch schöne Abendstimmungen, grosse Freiheit.
				 | 
			 
			 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
						 | 
					 
					 
					 | 
				 
				 
			 | 
		 
		 
			
 |  
	| 
	 
	 | 
 
 
		
		 
			 
				
		  
				
				 
					
					
					 
						
						
	| 
	Käserei
	 | 
	
	
					
			
				| 
				In offener Küche offene Feuergrube mit 500 l Kessi an Holzturner mit elektrischem Rührwerk, Presslad, Schwarstein und Ladstecken, Beton- und Holz- und Steinboden sowie Holzwänden.
				 | 
			 
			 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Käselager
	 | 
	
	
					
			
				| 
				Zwei Speicher im Eggritz mit zufriedenstellendem Klima und Bankung für 300 Laibe; deshalb nach 60 Alptagen Vorverteilung.
				 | 
			 
			 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
		 
		
	| 
	Hauptkäsesorte
	 | 
	
	
						
			
				| 
				
					3200 kg
						
						
					
				
				
				Berner Alpkäse AOP
								
					
						 in 350 Laiben
					
						
							  à 8 - 12 kg
										
				 | 
			 
			 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Auszeichnungen
	 | 
	
	
					
			
				| 
				BAKM 2024: 6. Rang Hobelkäse;
				 | 
			 
			 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Besonderes
	 | 
	
	
					
			
				| 
				Die Abendmilch wird im Kessi mit Kühlschlange und in einer Gebse gelagert und abgerahmt.
				 | 
			 
			 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Milchhandel
	 | 
	
	
			
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
						 | 
					 
					 
					 | 
				 
				 
			 | 
		 
		 
			
	| 
	 
	 | 
 
 
		
		 
			 
				
		  
				
				 
					
					
					 
						
						
	| 
	Details Vermarktung
	 | 
	
	
			
			
				| 
				Der Käse wird auf die Alpansprecher verteilt und von diesen an Privatkundschaft vermarktet. Er wird in Grindelwald angeboten von den Restaurants Schreckfeld, Mountainhotel und Faulhorn.
				 | 
			 
		 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
						 | 
					 
					 
					 | 
				 
				 
			 | 
		 
		 
			
	
 
		
		 
			 
				
		  
				
				 
					
					
					 
						
						
	| 
	Produkte
	 | 
	
	
		
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
						 | 
					 
					 
					 | 
				 
				 
			 | 
		 
		 
			
 
		
		 
			 
				
				 
					|  
					Weitere Sennten dieser Alp
					 | 
				 
				 
		  
				
			 | 
		 
		 
			
	
	
	
	 
 | 
 
	| 
	 
	 | 
		
	
	 
	 | 
	
	 
	 | 		
	
 
     
     |