| 
 
	| 
	
		| Senntum 
		Schwaderey | Sennten-Nr: 
		4309
		
		
		
		Feedback |  |  
	| 
			
				| mutiert: 12.02.2007 13:32:03 - Stand 2001 |  |  
| 
 
	| 
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Titelphoto | 	
			
				|  Schwaderey Die Sennhütte von NE auf dem Bödeli vor dem steilen Ramsli.
 
 |  |  
	|   |   |  
	| Zulassungsnummer |  |  
	|   |   |  
	| Besatz (Tiere) | 		
			
				| 30 Kühe
					, 
					34 Rinder
					, 
					14 Kälber
					, 
					1 Ziegen
					, 
					1 Esel
					, 
					10 Schweine |  
				|  |  |  
	|   |   |  
	| Personen | 			
			
				| 
					
								
							
						| Bewirtschafter | Bäuert Oberwil | Details... |  		
						| Käser | Niklaus und Bethli Blatti | Details... |  |  
				|  |  |  
	|   |   |  
	| Kommunikation |  |  
	|   |   |  
	| Gebäude | 		
			
				| Breite Sennhütte (Nr. .....), Fleckenblock unter Eternitschiefersatteldach mit Gerschilden und schöner Laube vor dem Wohnteil (ältestes Graffito "AS 1909+10"). Die Erneuerung von Stall und Wohnteil ist geplant; das Milchgaden in der NE-Ecke mit Bruchsteinmauern; daneben Schattstall (Nr. .....), Fleckenblock unter lägem Eternitschiefersatteldach mit Doppellängsstall für verschiedene Tierarten (ältestes Graffito "1869"); ein Galtviehstall (Nr. .....) für beide Sennten steht auf Holzmaad. |  |  
	|   |   |  
	| Besonderes | 		
			
				| Man ist für sich, ruhig, den Gemsen nahe, mit Aussicht auf viele Alpen. |  |  
	|   |   |  |  |  |  |  
	|  |  
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Käserei | 		
			
				| Geschlossene Küche, ummantelte Ggrube, 420 l Kessi an Deckenschiene, mobiles Rührwerk, Spindel-Schwar-Presse, seit 1998 Plättliboden, verputzte Wände. |  |  
	|   |   |  
	| Käselager | 		
			
				| Keller unter der Küche gegen E: gutes Klima, aber etwas feuchte Mauern, Bankung für 200 Laibe; Vorverteilung im August. |  |  
	|   |   |  
 
	| Hauptkäsesorte | 			
			
				| 2000 kg
						
						
					
				
				
				Berner Alpkäse AOP
								
					
						 in 300 Laiben
					
						
							  à 6 - 12 kg |  |  
	|   |   |  
	| Auszeichnungen |  |  
	|   |   |  
	| Besonderes | 		
			
				| Die Abendmilch wird mit Kühlschlange im Kessi gelagert und zeitweise abgerahmt (pasteurisiert verbuttert); zeitweise wird glattfeiss gekäst. Gesamthafter Käseauszug in Vorpressrahmen. |  |  
	|   |   |  
	| Milchhandel |  |  
	|   |   |  |  |  |  
	|  |  
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Details Vermarktung | 	
			
				| Die Kühe alpenden Bauern verkaufen an private Stammkundschaft. Die Käse werden auch angeboten von Ulrich Böhlen, Käserei, Dorf, 3502 Tägertschi, 031 721 11 55. |  |  
	|   |   |  |  |  |  
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Produkte |  |  
	|   |   |  |  |  |  
		 
			| 
				 
					| Weitere Sennten dieser Alp |  |  |  
	|  |  |  |  |