» Suche «
 
Senntum  Rüdli Sennten-Nr: 1006 Feedback
mutiert: 21.09.2025 18:49:41 - Stand 2001

 
  Allgemein
Titelphoto
Talbergspeicher in Därstetten
Käsespeicher stehen an der Schnittstelle zwischen Tragweg und Fahrweg; der hier heute sogar an der Bahnlinie, wenn auch nicht mehr als solcher genutzt.
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2001
   
Zulassungsnummer
S 2063
   
Besatz (Tiere)
22 Kühe ,  21 Rinder ,  22 Kälber ,  5 Ziegen ,  11 Schweine
   
Personen
Käserin   Esther Mullis   Details...
Pächter   Hans Wüthrich   Details...
Andreas + Susanne Stocker-Wyss   Details...
   
Kommunikation
033 783 14 51
   
Gebäude
Rüdli (Nr. .....): grosser, guter Holzbau (ältestes Graffito von 1856), mehrteiliger Wohnbereich unter Querfirst, geräumig und zweckmässig; 1 Doppel- und 1 einfacher Längsstall;
Unterberg (Parallelstafel Nr. .....): Älterer Schattstall, renovationsbedürftig, 2 Doppelquerställe;
Kessel: Alpgebäude (Nr. .....): gut erhaltener Holz- und Massivbau, Schindeldach, mit geräumigem Wohnteil und Doppelquerstall; dazu 3 gute Schattställe (Nr. ....., Nr. ....., Nr. .....) unweit des Alpgebäudes.
   
Besonderes
Der alte Talberg-Käsespeicher (Nr. 174), zu dem früher täglich die schweren Talbergkäse getragen wurden (Emmentalertyp, wie im Simmental verschiedentlich üblich), dient heute andern Zwecken. Er steht in Reichenbach/Därstetten unterhalb der Bahnlinie; ein imposanter Tuffsteinquaderbau mit hölzernem Obergeschoss (Klimahilfe und Remise).
   
 
  Details zu Käse
Käserei
Rüdli: grosse, offene Küche, ummantelte Grube mit 360 l Kessi an Holzturner, mobiles Rührwerk; Holzbalkenhebelpresse; Betonboden und Holzwände.
   
Käselager
Keller mit Natursteinboden, das Klima ist wetterabhängig, aber einigermassen zweckmässig; Bankung für 150 Laibe; Abtransport nach Bedarf, erstmals nach ca. 50 Tagen in den Talkeller bei A. Stocker, Lehen, Oberwil.
   

Hauptkäsesorte
 kg Berner Alpkäse AOP
   
Auszeichnungen
BAKM 2025: 2. Rang Hobelkäse;
   
Besonderes
Die Abendmilch wird im Kessi mit Kühlschlange gelagert und abgerahmt.
   
Milchhandel
   
 
  Vermarktung
Hauptabnehmer
  • Migros Aare    3321 SCHÖNBÜHL EKZ  more...
  •    
    Details Vermarktung
    Direktverkauf an Passanten auf der Alp und private Stammkunden.
       
     
      Weitere Produkte
    Produkte
    Alpmutschli 
       
     
      Weitere Sennten dieser Alp
         

    Gefunden unter: http://www.alporama.ch/ Montag 20.10.2025