| 
 
	| 
	
		| Senntum 
		Engstlen Kehrli | Sennten-Nr: 
		2603
		
		
		
		Feedback |  |  
	| 
			
				| mutiert: 23.06.2007 12:18:12 - Stand 2001 |  |  
| 
 
	| 
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Titelphoto | 	
			
				|  Kehrlis Hütte im Läger 
 Copyright / Datum: Beat Straubhaar  / 2006
 |  |  
	|   |   |  
	| Zulassungsnummer |  |  
	|   |   |  
	| Besatz (Tiere) | 		
			
				| 29 Kühe
					, 
					25 Rinder
					, 
					7 Kälber
					, 
					2 Schweine |  
				| Fünf Kühe und die Schweine gehören Kehrlis.
 |  |  
	|   |   |  
	| Personen | 			
			
				| 
					
								
							
						| Bewirtschafter | Adolf Kehrli-Zurflüh | Details... |  		
						| Hirten und Melker | Kurt Limacher | Details... |  |  
				| Als Statter wirken gelegentlich Nadja Tännler vom Restaurant Schwarzental und Simon Zenger, Hasliberg-Goldern. Kurt Limacher ist den 2. Sommer hier.
 |  |  
	|   |   |  
	| Kommunikation |  |  
	|   |   |  
	| Gebäude | 		
			
				| Untere Hütte Nr. 526: Fleckenblock, läges Satteldach, zweiteiliger Wohnbereich nach N, mit Haslitalfeuerstelle, aber unbenutzt, davor nach S Doppelquerstall mit vier Fensterchen in der Giebelwand (kommt hier als Typ allenthalben vor); obere Hütte (Nr. wohl 527 ??): Fleckenblock, läges Satteldach, Wohnbereich nach NNE mit Haslitalfeuerstelle, davor Doppelquerstall und einfacher Zustall mit Pultdach, nicht benutzt. |  |  
	|   |   |  
	| Besonderes | 		
			
				| Voralp Schwarzental (666900/178750, 1369); als Oberstafel zusammen mit andern 'Hinter der Engi' mit Openair-Melkstand. Hier ist man für sich, kann selber einteilen und hat die eigenen Tiere dabei. Im Sommer 2003 waren 12 Milchschafe gehalten, und deren Milch verkäst worden.
 |  |  
	|   |   |  |  |  |  |  
	|  |  
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Käserei | 		
			
				| Mehr oder weniger eingerichtet, aber nicht mehr benutzt |  |  
	|   |   |  
	| Käselager | 		
			
				| Speicher 526B: hoher Baukörper, Fleckenblock, wetterseits schindelverrandet, steinerne, etwas ungelenke Füsse: z.T. schöne Steinplattenbeigen, dazu "adhoc" Steinbeige, gemauerte, z.T. abgeknickte resp. schiefe Füsse, nicht mehr benutzt. Speicher 527A: gut unterhaltener, verzierter Fleckenblock auf guten Steinblockbeinen, läges Eternitschiefersatteldach, gutes Läubli (Nutzung ??).
 |  |  
	|   |   |  
	| Auszeichnungen |  |  
	|   |   |  
	| Besonderes | 		
			
				| Die Milch wird zweimal täglich in Kannen an die Alpkäserei geliefert, auch von Schwarzental herauf. |  |  
	|   |   |  
	| Milchhandel | 		
			
				| Die Milch wird an die zentrale Alpkäserei geliefert; die Nettokosten (also nach Abzug der Einnahmen aus Verkäufen) werden nach eingelieferter Milch verteilt, ebenso der im Herbst noch vorhandene Käse. |  |  
	|   |   |  |  |  |  
	|  |  
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Details Vermarktung | 	
			
				| vgl. Alpkäserei Senntum 2690. |  |  
	|   |   |  |  |  |  
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Produkte |  |  
	|   |   |  |  |  |  
		 
			| 
				 
					| Weitere Sennten dieser Alp |  |  |  
	|  |  |  |  |