| 
		Bergschaft Jungen
		 | 
		
		
		Alp Kataster Nr: 
		6292-13
		
		
		
		
		
		
		 | 
	 
	
	 
	
	 | 
 
	| 
	mutiert: 04.09.2015 14:11:07
	 | 
 
	 
	
	| 
	Sennten
	 | 
	
	
	
			
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Gemeinde / Amtsbezirk
	 | 
	
	
St. Niklaus / Visp (VS)
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Rechtsform / Eigentümer
	 | 
	
	
Die Weiderechte sind an den privaten Grundbestitz von Jungen gebunden.(800 Klafter Boden = 1 Weiderecht). Es handelt sich demnach um eine Güteralp. Daneben besteht auch noch die Bergschaft Jungen, dieser gehören der Wald und die Gebäude. Die Bewirtschaftung erfolgt auf genossenschaftlicher Basis. 
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Info zur Alp
	 | 
	
	
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Landeskarten
	 | 
	
	
	
					
					
					1:50000              
					VISP 
					274                 	
					  
					zu bestellen im toposhop			
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Referenzpunkt
	 | 
	
	
Jungen	 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Koordinaten
	 | 
	
	
627770/116035 
					
					
  E 7.798368 - N 46.195200
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Höhe ü. M.
	 | 
	
	
1950 m
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Lage der Alp
	 | 
	
	
Die Alpe Jungen nimmt die nordwestliche Ecke der Gemeinde ein. Die Hauptausdehnung hat sie im langgezogenen , hochgelegenen Jungtal.  
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Wege zur Alp
	 | 
	
	
Der Unterstafel ist vom Dorf St.Niklaus aus Richtung N in ca. 2h zu erreichen. Bis zum Oberstafel dauert es noch eine weitere Stunde, diesmal nach W. Von St.Niklaus führt eine Seilbahn nach Jungen (Fahrplan ist zu beachten) 
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Touristische Informationen
	 | 
	
	
Aussicht auf 14 4000er Gipfel und den Aletschgletscher (? vgl. Berghilf-Ziitig 3_2015). Kleines Bergrestaurant "Jungerstübli" 
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Infrastruktur
	 | 
	
	
Kabinen-Seilbahn mit Hilfe der Berghilfe erneuert. Energie Sonnenkollektoren. 23 Bewässerungspunkte.
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Stafel
	 | 
	
	
Zwei Stafel: Jungen und Jungtal
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Weideflächen
	 | 
	
	
140 ha 
					Weideland, 
					
					
					
					Total 
					140 ha
					
					
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Besonderes zur Alp
	 | 
	
	
Vgl. Reportage in der Berghilf-Ziitig 3_2015. 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	
		
		
 | 
 
	
	| 
	 
	 | 
		
	
	 
	 | 
	
	 
	 | 		
	
 
     
     |