Steinige Schöriz PROVISORISCH
|
Alp Kataster Nr:
932-17
|
|
mutiert: 19.03.2012 11:20:00
|
Sennten
|
|
|
|
Gemeinde / Amtsbezirk
|
Horrenbach-Buchen / Thun (BE)
|
|
|
Rechtsform / Eigentümer
|
Privatalp von Frau Rosa Tschanz, Hinterbühl, 3619 Eriz, 033 453 17 48.
|
|
|
Info zur Alp
|
|
|
|
Landeskarten
|
1:50000
INTERLAKEN
254

zu bestellen im toposhop
|
|
|
Referenzpunkt
|
Steinige Schöriz
|
|
|
Koordinaten
|
627150/179425
 E 7.794055 - N 46.765449
|
|
|
Höhe ü. M.
|
1378 m
|
|
|
Lage der Alp
|
Die Alp liegt an der W Abdachung von Schörizegg auf 1320 - 1480 m (Wildheu früher bis 1800 m) und bildet zusammen mit dem felsigen N-Hang von Burst das oberste Einzugsgebiet des Hornegg-Grabens. W dieses Grabens ist der Boden stark durchnässt und nicht besonders zugänglich. S des Hauptstafels, gegen den Grat zu, sind grössere Flächen mit Kalksteinen durchsetzt (daher der Name), vorwiegend trocken und ausgesprochen gutgräsig. Leider sind terrassenförmige Ebenen Richtung Standegg stark vernässt, so dass rund 1/3 der Gesamtfläche mit Riedgras durchsetzt ist. Standegg ist windexponiert und bei Schneewetter ausgesprochen wild.
|
|
|
Wege zur Alp
|
(Wanderbuch 3100, Route 20)
|
|
|
Touristische Informationen
|
(Wanderbuch 3100, Route 20)
|
|
|
Infrastruktur
|
Güterstrasse aus dem Eriz über Rütegg - Zugschwand quer durch die Schöriz-Alpen. Energieversorgung durch Gasflaschen und Autobatterien. Schöriz verfügt über genügend gutes Quellwasser. Ausser den Stafelbrunnen sind auch Weidebrunnen verhanden.
|
|
|
Stafel
|
Einstafliges Jungviehsenntum.
|
|
|
Bestossung
|
Steinige Schöriz
:
55 Stösse
in 130 Tagen
(Ende Mai
bis Anfang Oktober)
Alpzeit (gesamte, total): 130
Normalstösse: 71
|
|
|
Weideflächen
|
51 ha
Weideland,
2 ha
Wildheu,
6 ha
Streueland,
1 ha
Heueinschlag,
Total
60 ha
|
|
|
Besonderes zur Alp
|
Die Schafalp 932-16 "Steinig-Schöriz (Schafwang) ist hier nicht mitbehandelt.
|
|
|
|
|
|
|
|