| 
		Ramsen/Tubelfärich
		 | 
		
		
		Alp Kataster Nr: 
		762-082
		
		
		
		
		
		
		 | 
	 
	
	 
	
	 | 
 
	| 
	mutiert: 19.09.2012 14:01:10
	 | 
 
	 
	
	| 
	Sennten
	 | 
	
	
	
			
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Titelbild
	 | 
	
	
					 
					Ramsen/Tubelfärich 
					Von der Abendmatte herab nach NE mit der Heumatte; hinten Schwarzenberg und Simmenfluh.. 
					
					Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2008
					
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Gemeinde / Amtsbezirk
	 | 
	
	
Diemtigen / Niedersimmental (BE)
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Rechtsform / Eigentümer
	 | 
	
	
Privatalp von Lorenz Kunz, Wyler, 3754 Diemtigen, 033 681 10 45
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Info zur Alp
	 | 
	
	
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Landeskarten
	 | 
	
	
	
					
					
					1:50000              
					GANTRISCH 
					253                 	
					  
					zu bestellen im toposhop			
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Referenzpunkt
	 | 
	
	
Ramsen 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Koordinaten
	 | 
	
	
608300/159175 
					
					
  E 7.546926 - N 46.583792
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Höhe ü. M.
	 | 
	
	
1443 m
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Lage der Alp
	 | 
	
	
An der E Abdachung der Twirienhornes auf 1380 - 1920 m gelegene Alp. Ramsen sonnige SE-Exposition mit weidgängigem Terrain im untern Alpteil. In den oberen Regionen steil und streng. Hangwärts nach Tubelfärich steiler Gürtel vorwiegend als Heuland ausgeschieden.
  Tubelfärich auf Krete gelegen, E- und N-Lage. Nicht besonders weidzügiger Stafel zufolge ausgedehnter Waldweidekomplexe. Vorwiegend gutgräsige Alp mit wenig Elementargefahren. Oberhalb Heiteren starker Germerbestand in leicht geneigtem Weideland. Bedeutende Heugewinnung auf Ramsen in Heumatte und Wildheuflanken.
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Wege zur Alp
	 | 
	
	
Mit dem PW auf der Diemtigtalstrasse bis Horboden, dort links ins Chireltal und auf dem Güterweg Richtung Abendmatte und Bütschi in die Alp hinein bis Ramsen und Tubelfärich; zu Fuss ab Postautohaltestelle Horboden (815 m) 7 km dem hübschen, abwechslungsreichen Bachlauf in mählichem Aufstieg folgend und ab Feissenboden auf dem Güterweg zur Alp; oder besonders für Tubelfärich ab Haltestelle Riedli oder mit der Sesselbahn hoch bis Nüegg und auf Wander- und Bergwanderweg zum Stafel (teilweise Wanderbuch 3094, Routen 36a + c).
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Touristische Informationen
	 | 
	
	
Die Alp liegt etwas abseits, aber in einem sehr vielseitigen, teils wilden Gebiet; Restaurationsgelegenheiten: Schwarzenberghütte, Arnold und Ruth Mani-Spring, 3756 Zwischenflüh, 033 684 13 97; Restaurant Berghaus Nüegg, Riedli, 3756 Zwischenflüh, 033 684 12 42 (teilweise auch Wanderbuch 3094, Route 36).
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Infrastruktur
	 | 
	
	
Güterstrasse von der Kirelstrasse bis zum Stafel Ramsen; von dort Güterweg Richtung Bütschi mit Stichweg zu Tubelfärich. Energierversorgung: Dieselaggregate. Wasserbezug im Tubelfärich von Abendmatte; bei anhaltend trockener Witterung mangelhaft. Ramsen fortwährend genügend eigenes Wasser.
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Stafel
	 | 
	
	
2 einstaflige Sennten; im Alpkataster 1967 als 2 Stafel mit dem Vermerk: "gemeinsame Betriebsweise (zwischen den beiden Eigentümern Armin und Fritz Kunz einerseits, sowie Hans Mani anderseits), früher 2 Sennten"
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Bestossung
	 | 
	
	
 
			
			
			Tubelfärich/Ramsen			
			
			: 
			
			
			42 Stösse 
						
			
			
			
				in 135 Tagen
			
			
			
				(Ende Mai
			
			
			bis Anfang Oktober)
				
			
			 
		
			 
			Alpzeit (gesamte, total): 135
			 
			Normalstösse: 56
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Weideflächen
	 | 
	
	
55 ha 
					Weideland, 
					8 ha 
					Waldweide, 
					6 ha 
					Wildheu, 
					
					
					
					Total 
					69 ha
					
					
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Besonderes zur Alp
	 | 
	
	
Die Seyung beträgt 48 Kuhrechte für Ramsen und Tubelfärich zusammen. 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	
		
		
 | 
 
	
	| 
	 
	 | 
		
	
	 
	 | 
	
	 
	 | 		
	
 
     
     |