Oberfeld
|
Alp Kataster Nr:
1511-....
|
|
mutiert: 06.12.2016 15:40:19
|
Sennten
|
|
|
|
Gemeinde / Amtsbezirk
|
Wolfenschiessen / Kanton Nidwalden (NW)
|
|
|
Rechtsform / Eigentümer
|
Privatalp Eigentümer R. & J. Waser-Späni
|
|
|
Info zur Alp
|
R. und I. Waser-Späni Ifangi 6388 Wolfenschiessen Tel: 041 628 2922
|
|
|
Landeskarten
|
1:50000
STANS
245

zu bestellen im toposhop
|
|
|
Referenzpunkt
|
Wolfenschiessen
|
|
|
Koordinaten
|
675030/191150
 E 8.422727 - N 46.867242
|
|
|
Höhe ü. M.
|
1730 m
|
|
|
Lage der Alp
|
Die Alp Oberfeld liegt S oberhalb des Bannalpsees begrenzt durch Walenstock und Schinberg. Das Gebiet Walegg gehört ebenfalls zur Alp.
|
|
|
Wege zur Alp
|
Den Oberstafel erreicht man mit der Seilbahn Oberrickenbach Bannalpsee (1500 m), von wo ein Fussweg auf der S Seite des Stausees zum Aufstieg zur Alp Oberfeld führt; Distanz von der Bergstation ca. 1.2 km. Der Unterstafel Firnhütti wird erreicht über ein Strässchen von Grafenort (570 m) zur Kapelle St. Joder–Schwand von wo ein Fussweg in E Richtung zur Alp führt. Distanz von Grafenort ca. 6 km.
|
|
|
Touristische Informationen
|
Oberrickenbach - Bannalp – Ristis /Brunni – Engelberg, 9 km, ca. 900 m Höhenunterschied: Von Oberrickenbach Seilbahn Fell – Bannalp/Chrüzhütte (1713 m); von der Bergstation umrundet der Wanderer den Bannalpsee in E Richtung und steigt vom Berggasthof Urberstafel (1690 m) auf der S Seite des Sees auf die Alp Oberfeld (1860 m). Der Wanderweg führt über die Walegg (1951 m), Spissegg (1665 m), Stafel (1694 m) zum Stock (1730 m). Eine obere Route führt zur Bergstation Brunni (1860 m), eine untere Alternative über Chruteren (1563 m) zur Mittelstation Ristis (1606 m) der Bergbahn Engelberg – Brunni. Ab Spissegg ist der Wanderweg ein Teil des Benediktusweges von Engelberg (Ristis) nach Niederrickenbach/Dallenwil. Verpflegungsmöglichkeiten Oberrickenbach, Bannalp, Alp Oberfeld, Brunni, Ristis, Engelberg.
|
|
|
Infrastruktur
|
Je eine Materialtransportbahn von Firnhütti und vom Bannalpsee zum Oberstafel Oberfeld.
|
|
|
Stafel
|
2 Stafel: Unterstafel Firnhütti 674520/191890/1406
|
|
|
Weideflächen
|
150 ha
Weideland,
Total
150 ha
|
|
|
Besonderes zur Alp
|
Auf der Alp weiden vor allem Ziegen. Vom grossen Weidegebiet von 150 ha sind jedoch nur 50 ha leicht zugänglich.
Hier hat der Künstler Thomas Thwaites 2015 sein Experiment "Urlaub vom Menschsein" durchgeführt (sich als Ziege in eine Ziegenherde zu integrieren); vgl. Folio 10/2016, S. 67ff.
|
|
|
|
|
|
|
|