Obere-Aeschiallmend
|
Alp Kataster Nr:
562-18
|
|
mutiert: 22.09.2014 14:48:54
|
Sennten
|
|
|
|
Titelbild
|
Aussicht nach W auf den Niesen
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2003
|
|
|
Gemeinde / Amtsbezirk
|
Aeschi bei Spiez / Frutigen (BE)
|
|
|
Rechtsform / Eigentümer
|
Genossenschaftsalp der Burgergemeinde Aeschi; Bewirtschaftung durch die Besetzergemeinschaft; Kontaktperson sind die Präsidentin der Burgerkommission oder der Burgergutsverwalter.
|
|
|
Info zur Alp
|
Rudolf von Känel Gässli 3703 Aeschi bei Spiez Tel: 033 654 67 58
|
|
|
Landeskarten
|
1:50000
INTERLAKEN
254

zu bestellen im toposhop
|
|
|
Referenzpunkt
|
Aeschiallmi
|
|
|
Koordinaten
|
622500/166000
 E 7.732525 - N 46.644859
|
|
|
Höhe ü. M.
|
1125 m
|
|
|
Lage der Alp
|
Diese Allmend liegt auf 1080 - 1260 m an der SW-Flanke direkt über dem Wiesland von Aeschiried. Soweit gedüngt dominiert auf dem tiefgründigen, fruchtbaren Boden ein klee- und kräuterreicher Grasbestand, teilweise mit Borstgrasnarbe durchsetzt, wobei Lärchenbestände im mittleren Weidekomplex ebenfalls ungünstigen Einfluss ausüben. Das Areal ist enorm weidgängig, aber den Winden stark ausgesetzt.
|
|
|
Wege zur Alp
|
Mit dem PW oder mit dem Postauto von Spiez (wenn man nicht die angenehme Wanderung durch Feld und Wald, über Hügel und durch Dörfer direkt von Spiez aus machen will) bis Aeschiried (Parkplatz, 1015 m); von dort aus kaum einen Kilometer zu Fuss zur Alphütte auf der Forststrasse.
|
|
|
Touristische Informationen
|
Aeschiallmend liegt am Aufstieg von Spiez (628 m) resp. Aeschiried (1015 m) über Brunni (vgl. unter dieser Alp) auf das markante Morgenberghorn mit fantastischer Rundsicht (2249 m) und möglichem Abstieg ins Saxettal; aber auch der Flankenweg ins Suldtal führt durch diese Gegend (vgl. Alp Suld/Latreyen; Wanderbuch 3095, Routen 19, 23, 24; 3097, Route 2). Zusammen mit Aeschi Tourismus werden Alpkäsereibesichtigungen mit Älplerznüni angeboten (vgl. Prospekt oder http://www.aeschi-tourismus.ch/index.asp?page=146).
Das bekannte und attraktive Familienskigebiet von Aeschiried führt mit zwei Skiliften direkt über das Alpgelände.
Von Mai bis August werden Käsereibesichtigungen mit Degustation angeboten.
Eigene Homepage: www.von-kaenel.ch
|
|
|
Infrastruktur
|
Die Alp ist am Dorfrand gelegen und mit einer Forststrasse (Fahrverbot) vollständig erschlossen. Energieversorgung durch das Netz der BKW. Eine Wasserversorgung aus dem Anfang der 1970er Jahre genügt den Anforderungen sowohl im Stafel wie in der Ausweide.
|
|
|
Stafel
|
Die ehemalige Allmend bildet das einstaflige Senntum 0201/S 2255.
|
|
|
Bestossung
|
Aeschiallmend
:
44 Stösse
in 130 Tagen
(Mitte Mai
bis Mitte September)
Alpzeit (gesamte, total): 130
Normalstösse: 57
|
|
|
Weideflächen
|
28 ha
Weideland,
2 ha
Waldweide,
Total
30 ha
|
|
|
Besonderes zur Alp
|
Die Alp ist sehr sonnig gelegen, mit fantastischer Rundsicht über Thuner- und Brienzersee sowie weit ins Kander- und Engstligental hinein.
Eigene Homepage: www.von-kaenel.ch
|
|
|
|
|
|
|
|