» Suche «
 
  1. ein Projekt der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Berggebiete (SAB) in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verband (SAV) und regionalen Interessenvertretern
  2. Kritik und Anregungen werden gerne entgegengengenommen

Eggenalp und Kernenfang

Christian Zürcher

Die Seyung beträgt 67 1/2 Rindersweide. Als Gutsbetrieb der Bergbauernschule Hondrich wurde die Alp in jeder Beziehung zum Musterbetrieb ausgebaut und erschlossen. Wenige Feuchtstellen machen sich bei entsprechender Witterung bemerkbar. Grundsätzlich wird Vollweide betrieben, und die Tiere werden nur eingestallt, wenn sie Einlass begehren. Es ist eine schöne Gegend, die Alp ist in jeder Beziehung gut eingerichtet und erschlossen. Sie ist sehr früh und ertragreich, und man ist immer am selben Ort.

In Zweisimmen die Strasse nach Sparenmoos/Tolmoos, nach ca. 5 km vor dem steilen Anstieg Heimkuhweide ist die Abzweigung zur Alp links ausgeschildert, dann noch 500 m; zu Fuss folgt man ab Zweisimmen (941 m) der alten Strasse, die als Wanderweg ausgeschildert ist; daneben kann man von irgend einer Haltestelle der Simmentalbahn, der Postautostrecke über den Jaunpass oder der Montreux-Oberland-Bahn zwischen Zweisimmen und Schönried einem der Wanderwege folgen, die auf abwechslungsreichen Routen zur Alp führen (Wanderbuch 3094, Route 24).


Gefunden unter: http://www.alporama.ch/ Donnerstag 01.05.2025