|
|
|
|
- ein Projekt der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Berggebiete (SAB) in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verband (SAV) und regionalen Interessenvertretern
- Kritik und Anregungen werden gerne entgegengengenommen
|
|
Grubenberg von SSE
Gemäss Pachtvertrag ist in erster Linie Vieh aus dem Saanenland zu berücksichtigen. Als Vorsassen dienen das unmittelbar unterhalb liegende Lauchern (oder Lauchnere, 843-30), Guggelevorsass (843-32) und das Wintergut La Fleuta im angrenzenden Rougemont (5843-60); früher war auch ein Teil der Vorsass Stutz (843-51) an den Pächter von Grubenberg verpachtet und konnte als Unterstafel gelten.
Mit dem PW von Jaun in die Gegend von Abländschen oder von Rougemont/Saanen her bis an den Eingang zum Grischbachtal; mit dem Bus der TPF bis Jaun oder mit dem Postauto von Zweisimmen oder Saanen/Gstaad her bis zur Haltestelle "Halten" oder mit der MOB bis Saanen oder Rougemont oder von Schönried mit der Rellerlibahn auf die Höhe; und zu Fuss auf Wander- und Bergwanderwegen in die Alp hinein (vom Rellerli etwa zweieinhalb Stunden); eine sehr anspruchsvolle Bergroute führt von der Alp Petit Mont (FR) oder vom "Chalet du Soldat de Fribourg/Chalet du Régiment" über den Wolfs Ort (1921 m) und dann der Flanke entlang auf die Alp herab (aber keine direkten Wanderbuchempfehlungen).
|
|
|
|
Gefunden unter: http://www.alporama.ch/
|
Sonntag 09.11.2025
|
|
|