» Suche «
 
  1. ein Projekt der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Berggebiete (SAB) in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verband (SAV) und regionalen Interessenvertretern
  2. Kritik und Anregungen werden gerne entgegengengenommen

Loueli

Laueli-Hütte von 1744

Die angegebenen Weideflächen sind im Alpkataster 1980 so erhoben worden. Der Seyen der Alp beträgt 15 1/2 Kuhrechte. Das Wildheu wird kaum mehr eingebracht.
Zu dieser Alp, auch Lauiberg genannt, vgl. das Büchlein: "Brunner und 'seine' Beamten" von Gilgian Aellig, Verlag Schlaefli AG, Interlaken/Spiez, 2000.

Mit dem PW von Eggetli her bis Hohliebe (ca. 1450 müM); mit dem Postauto von Frutigen ueber Adelboden-Boden bis Raufmatte oder weiter; Bergwanderwege von Eggetli oder von "Unter dem Birg" sowie von Raufmatte unmarkierter Weg (keine Wanderweg-Routen-Empfehlungen).


Gefunden unter: http://www.alporama.ch/ Donnerstag 23.01.2025