|
|
- ein Projekt der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Berggebiete (SAB) in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verband (SAV) und regionalen Interessenvertretern
- Kritik und Anregungen werden gerne entgegengengenommen
|
|
Männdlenen
Die Alp ist geseyt für 152 Kühe und 2 1/2 Fuss. Auf der Alp Hintisberg läuft kein fremdes Vieh (wie Grindelwald). Schärmatten wurde als ehemaliges oberstes Heimwesen in der Gemeinde von der Alpschaft als Auftriebsstafel im Jahre 1902 erworben und dient heute noch als Galtviehstafel. Die Alp wurde früher in 9 Sennten betrieben, die 1977 in eine Betriebseinheit auf dem Unterläger zusammengefasst wurden. Die eine alpwirtschaftlich genutzte Hütte ist schon früher umgebaut worden, gut eingerichtet - und etwas speziell. Es hat wenig Fremde, viele Kühe und eine einmalige Aussicht.
Mit dem PW von der Strasse Zweilütschinen-Grindelwald in Lütschental (714 m) die Abzweigung nach links, die alte Dorfgasse, oder nach Burglauenen(896 m) ebenfalls nach links auf der bewilligungspflichtigen Güterstrasse (die beiden Strassen treffen sich 1 km oberhalb Burglauenen) in vielen weiten Kehren auf Unterläger (ca. 6 km). Zu Fuss von der Bahnstation Burglauenen (896 m) auf Bergwanderwegen, die den alten Viehtrieb- und Saumwegen folgen, über Schärmatten auf die Alp. Die Alp ist auch von der Schynigen Platte (1967 m) aus in einem sanften Abstieg erreichbar, ca. 7 km Bergwanderweg über Iselten – Sengg (Wanderbuch 3096, Routen 6c+d).
|
|
|
Gefunden unter: http://www.alporama.ch/
|
Donnerstag 07.12.2023
|
|
|