Senntum
Vorder Niederhorn
|
Sennten-Nr:
0537
Feedback
|
|
mutiert: 23.07.2012 13:43:58 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
Spitzhütte von SE - imposant
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2004
|
|
|
|
Zulassungsnummer
|
|
|
|
Besatz (Tiere)
|
22 Kühe
,
43 Rinder
,
16 Kälber
,
2 Ziegen
|
Hauptsächlich eigenes Vieh der Bewirtschafter.
|
|
|
|
Personen
|
Bewirtschafter
|
Hans und Jolanda Roschi-Buchs |
Details... |
|
Hans Roschi-Annen |
Details... |
Käser und Sennen
|
Hans und Jolanda Roschi-Buchs |
Details... |
Zusenn
|
Josef Rzasa |
Details... |
|
Die Alp ist eine "Hirtschaft."
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Nr. 943: Geräumiger, guter Massivbau, Wände verputzt mit Wandpfeilern, im Ebenen und nicht unterkellert; Spitzhütte, Eternitschiefer, im DG Gaden mit Querfirst nach N (dort Bauinschrift gekerbt: "BL GBK u. PK 1893"); gute Unterkunft mit verschiedenen Räumen, dreilägeriger Querstall, d.h. Wohnteil längs der Läger, viele schöne Graffiti, ältestes von 1847; daneben Schattstall Nr. 943A), verschalter Rieg von 1959, Doppellängsstall; 200 m NW gut erhaltene Spitzhütte (Nr. 943B) mit zwei Doppelställen, Fleckenblock, Eternitschiefer.
|
|
|
|
Besonderes
|
Schön gelegen und gute Zufahrt, d.h. ringwärchig und beste Aussicht! Die Eggweide wird als Vorsass genutzt. Bis 1999 haben Roschis auf der eigenen Alp Stierenläger (bei der Richisalp) gealpt und gekäst.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
Geschlossene Küche, offene Feuergrube mit Hutte, 250 l Kessi an Holzturner, mobiles Rührwerk, Hebelspindelpresse, Plättliboden, Wände aus Holz, Hartplatten und getünchten Mauern.
|
|
|
|
Käselager
|
Gaden resp. Kellerlein im ehemaligen Schweinestall, Holzwände und Mauer, kann noch isoliert werden, etwas trocken, genügend Bankung und Abtransport in den guten Keller von Frau Elisabeth Ueltschi in Boltigen.
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
720 kg
Berner Alpkäse AOP & Hobelkäse AOP
in 80 Laiben
à 7 - 11 kg
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
Die Alp wurde im Jahre ..... vom SAV für .............................................. ausgezeichnet. (??)
|
|
|
|
Besonderes
|
Es wird erst ab Anfang Juli und nur während etwa zwei Monaten gekäst. Die Abendmilch wird in Gebsen gelagert und teilweise abgerahmt.
|
|
|
|
Milchhandel
|
Im Juni wird die Milch an die Sammelstelle Boltigen abgegeben und verkauft.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
Verkauf an Passanten und Stammkunden und etwas am gelegentlichen Verkaufsstand bei der Bäckerei Mann an der Simmentalstrasse, Oberwil.
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
120 kg Alpraclette , 10 kg Ziegenkäse (Frischkäse mit 50% Kuhmilch)
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
|
|