| 
 
	| 
	
		| Senntum 
		(Stadler Anton) | Sennten-Nr: 
		1283
		
		
		
		Feedback |  |  
	| 
			
				| mutiert: 12.01.2011 13:18:31 - Stand 2001 |  |  
| 
 
	| 
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Titelphoto |  |  
	|   |   |  
	| Zulassungsnummer |  |  
	|   |   |  
	| Besatz (Tiere) |  |  
	|   |   |  
	| Personen |  |  
	|   |   |  
	| Kommunikation |  |  
	|   |   |  
	| Gebäude | 		
			
				| Die Alpgebäude sind alt und gehören im Hüttenrecht Frau Zurfluh aus Isenthal |  |  
	|   |   |  
	| Besonderes | 		
			
				| Der Unterstafel befindet sich auf  Stäfeli 682000/192900/1220 im Grosstal |  |  
	|   |   |  |  |  |  |  
	|  |  
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Käserei | 		
			
				| Auf den Unterstafel befindet sich ein ummantelter Kessel von 120 lt. und auf dem Oberstafel Oberalp ein ummantelter Kessel von 2Ü0 lt. Inhalt, beide befeuert mit Holz 
 |  |  
	|   |   |  
	| Käselager | 		
			
				| Der Käsekeller auf dem Oberstafel hat eine Kapazität von 200 Laiben |  |  
	|   |   |  
 
	| Hauptkäsesorte |  |  
	|   |   |  
	| Auszeichnungen |  |  
	|   |   |  
	| Besonderes | 		
			
				| Hergestellt werden 1200 kg Urner Alpkäse mit einem Fettgehalt von 52 %. Die Laibe haben ein Gewicht von 6 kg und werden durch Schmieren mit Wasser gepflegt. |  |  
	|   |   |  
	| Milchhandel |  |  
	|   |   |  |  |  |  
	|  |  
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Hauptabnehmer | 	
								
							
							
									
										| Anton Stadler 
										 
										6460      ALTDORF 
										more... |  |  
	|   |   |  
	| Details Vermarktung | 	
			
				| Stadler ist Mitglied der Genossenschaft Urner Alpkäse Produzenten, welche den Käse nach der Alpsaison lagert, pflegt und verkauft. Auf der Alp kann der Wanderer Käse kaufen. |  |  
	|   |   |  |  |  |  
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Produkte |  |  
	|   |   |  |  |  |  
		 
			| 
				 
					| Weitere Sennten dieser Alp |  |  |  
	|  |  |  |  |