Kanton Appenzell A.Rh.1
Kanton Appenzell I.Rh.4
Kanton Bern477
Kanton Freiburg17
Kanton Glarus11
Kanton Graubünden53
Kanton Luzern18
Kanton Nidwalden10
Kanton Obwalden41
Kanton Schaffhausen1
Kanton Schwyz41
Kanton Solothurn1
Kanton St.Gallen16
Kanton Ticino118
Kanton Uri69
Kanton Waadt33
Kanton Wallis52
Kanton Zürich5
Ein umfassendes Bild der Schweizer Alpwirtschaft im Buch:
"Die Alp- und Weidewirtschaft in der Schweiz" von Andreas Werthemann und Adrian Imboden. Herausgeber: AfL (heute Bundesamt für Landwirtschaft) des EVD, Bern, 1982. Zu beziehen beim BLW, Mattenhofstr. 5, 3003 Bern, 031 322 25 11, Fax 031 322 26 34. Dies ist der mehr statistische Zusammenzug aus den
Kantonsbänden "Schweizerischer Alpkataster" 1962 - 1983;
ausgezogen aus den gemeindeweisen Katasteraufnahmen. Auskunft und Bezugsmöglichkeiten zu diesen durch das BLW oder den Verantwortlichen von ALPORAMA.
Die Schweizer Alpkäse mit AOC sind sehr attraktiv dargestellt und und feinfühlig beschrieben im Buch:
"AOC - ZURÜCK ZU DEN URSPRÜNGEN" Die Schweizer Käse mit kontrollierte Ursprungsbezeichnung. Text: Didier Schmutz, Fotos: hugues de Wurstemberger und Christian Lutz. Gollion 2005. ISBN 2-88474-011-2.
Le titre original du livre en français: "AOC, UNE IDENTITE RETROUVEE" ISBN 2-88474-009-0.

Die Schweizer Alpkäse erhalten auch ihren gebührenden Platz in der neuen "Käsebibel":
Dominik Flammer/Fabian Scheffold: Schweizer Käse - Ursprünge, traditionelle Sorten und neue Kreationen" im AT Verlag, Baden und München, 2009, ISBN 978-3-03800-474-5;

französische Ausgabe:
Dominik Flammer/Fabian Scheffold: Fromages Suisses - Origines, traditions et nouvelles créations" Editions Glénat, Nyon, 2010, ISBN 978-2-9404-4617-9;

englische Ausgabe:
Dominik Flammer/Fabian Scheffold: Swiss Cheese - Origins, traditional Cheese Varieties and New Creations" Edition Schoppenkochen, 2010, ISBN 978-3-033-02616-2.