|
|
Chäserenholz
|
Sennten-Nr:
......
Feedback
|
|
mutiert: 12.01.2011 14:15:55 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
|
|
|
Besatz (Tiere)
|
30 Kühe
,
8 Kälber
,
15 Schweine
|
|
|
|
|
Personen
|
Bewirtschafter
|
Franz Anton Kennel |
Details... |
Käser
|
Franz Tanner |
Details... |
|
Das Alppersonal besteht aus dem Bewirtschafter Anton Kenel, seiner Ehefrau, dem Käser und einer gehilfin (2004 Manuela Schmid
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Alphütte und Stall sind zusammengebaut. Die Käserei befindet sich in einem Raum in der Alphütte. Das Gebäude ist in sehr gutem Zustand.
|
|
|
|
Besonderes
|
Auf der Alp wird nur Biomilch verabeitet. Herr Känel besitz für seine Milchprodukte die Bio Knospe (SCES 006). Auf der Terasse vor dem Alpgebäude wird auch eine kleine Bergwirtschaft betrieben. Ebenfalls gibt es in der Umgebung des Gebäudes einen Picnic Platz für Familien
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
In der Käserei ist ein 1000 lt. Kessel fest eigebaut. Erwird mit Dampf beheitzt und besitzt ein elektrisches Rührwerk. Der Dampf wird durch eine Holzbefeuerung erzielt. Neben dem Schwyzer Alpkäse, und Mutschli wird auch ein Weisschimmelkäse hergestellt.
|
|
|
|
Käselager
|
Im Käsekeller können je nach Laibgrösse 400 - 500 Laibe eingelagert werden
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
|
|
|
Besonderes
|
|
|
|
Milchhandel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
Der Biokäse (Schwyzer Alpkäse und Alpmutschli) wird an Private verkauft.
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
|
|