|
|
|
|
- ein Projekt der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Berggebiete (SAB) in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verband (SAV) und regionalen Interessenvertretern
- Kritik und Anregungen werden gerne entgegengengenommen
|
|
Die Äussere Retzliberghütte
Der Flühschafberg mit seiner Sey von 6 3/8 Rechten wird mit 80 angenommenen Schafen bestossen. Staldenweide ist heute in die LN eingeteilt.
Mit dem PW oder mit Bahn und Ortsbus über Lenk bis Oberried, Restaurant Simmenfälle (Parkplatz, 1105 m), zu Fuss auf Bergwanderweg Richtung Regenboldshorn zum Unterstafel Staldenweide oder vorher rechts zum Oberstafel und Bergrestuarant Sibenbrunnen (Wanderbuch 3094, Route 18 oder Variante von 17; 3097, Route 12; 3100, Routenvariante 7a); eine unmarkierte, raue Variante führt von Oberried direkt ins Alpgelände von Chäli und Räzli.
|
|
|