|
|
Alpgenossenschaft Stössi
|
Sennten-Nr:
1016
Feedback
|
|
mutiert: 25.07.2014 12:39:54 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
|
|
|
Personen
|
Alpvogt
|
Hans Gnos-Baumgartner |
Details... |
Käser und Senn
|
Kathriner |
Details... |
|
Ein junger, initiativer Käser
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Neue Sennhütte am Wanderweg
|
|
|
|
Besonderes
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
Die neue Sennhütte wurde 1999 eingeweiht mit elektrisch beheiztem 1000 l Kessel. Die Milch von Oberstafel Gufern wird zur Verwertung zur Sennhütte Stössi gebracht. Ebenso die Kuhmilch von der Alp Butzli (Alp 1216-05).
|
|
|
|
Käselager
|
Der Käsekeller fasst 1100 –1200 Laibe.
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
Alpkäseprämierung OLMA 2011: 15. Rang Halbhartkäse;
|
|
|
|
Besonderes
|
Der junge Käser Kathriner verarbeitet die Milch zu 6000 kg vollfettem (50 %) Urner Alpkäse mit einer Laibgrösse von 3 – 3.5 kg. Der Käse unterscheidet sich im würzigeren Aroma und Teig vom herkömmlichen Urner Alpkäse, was auf die Erfahrungen von Kathriner mit der Sbrinzkäserei (Kt. Obwalden) zurückzuführen ist. Der Käse hat auf der Järbseite den Namen der Alp „Stössi“ eingeprägt und wird durch Waschen mit Salzwasser gepflegt. Der innovative Käser stellt auch Pfeffer- und Knoblauchkäse her, welche nach einer kurzen Lagerung von 10 Tage verkauft werden.
|
|
|
|
Milchhandel
|
|
|
|
|
|
|
|
Hauptabnehmer
|
Hans Gnos-Baumgartner
6475 BRISTEN
more...
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
Die Alpgenossen sind für die Vermarktung des Käses verantwortlich; auch Verkauf an Wanderer.
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
|
|
|
|
|
|