|
|
|
mutiert: 16.08.2021 10:56:05 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
Fluonalp
Blick in den Sbrinzspeicher
Copyright / Datum: Familie Schnider / 2014
|
|
|
|
Besatz (Tiere)
|
141 Kühe
,
100 Rinder
,
70 Schweine
|
|
|
|
|
Personen
|
|
Thomas Schnider käst seit 1993 hier oben, seit 2001 unterstützt von seiner Frau Sonja.
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Auf Fluon Alp besteht eine neueres Alpgebäude mit einer modernen Käserei
|
|
|
|
Besonderes
|
Berggasthof auf Fluon Alp mit Massenlager (40 Plätze DU/WC) Spezialität Älpermagronen a discretion. Die Alp und das Berggasthaus wird mit insgesamt 4 Personen, davon zwei Käsern, betrieben.
Die Alp wurde mit Hilfe der Coop Patenschaft für Berggebiete saniert (vor 2015, wann?).
Vgl. auch die Reportage in der Coopzeitung vom 10 08 2021 "Der Herr der Laibe"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
Zei fest eingebaute Kessel mit 1500 und 2000 lt. Inhalt mit elektrischem Rührwerk und mit Dampf beheizt. Dampferzeugung erfolgt durch Holzfeuerung
|
|
|
|
Käselager
|
Fassungsvermögen 200 Laibe Alpsbrinz und 200 Laube Alpkäse
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
1500 kg
Obwaldner Alpkäse
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
Obwaldner Alpkäseprämierung 2008: Kurt Schaake 3. Rang Halbhartkäse; Alpkäseprämierung OLMA 2009: 1. Rang Halbhartkäse;
|
|
|
|
Besonderes
|
Der junge, dynamische Käser Thomas Schnider stellt seit 1993 Alpsbrinz, Obwaldner Alpkäse, Fluonalper und Giswilerstockkäse (geschmiert) und auch noch andere Spezialitäten her.
|
|
|
|
Milchhandel
|
Es wird auch Milch von 3 Nachbaralpen (rund 140 Kühe) zugekauft, insgesamt 140'000 kg Alpmilch verkäst.
|
|
|
|
|
|
|
|
Hauptabnehmer
|
Thomas Schnider
6074 GISWIL
more...
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
Eigenbedarf RestaurantDirektverkauf an Private:Vertragskäser der Sortenorganisation SbrinzMitglied der IG Obwaldner Alpchäs
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
400 kg Butter , 350 kg Ziger
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
|
|
|
|
|
|