|
|
Tannalp
|
Alp Kataster Nr:
1404-....
|
|
mutiert: 12.01.2011 11:51:39
|
Sennten
|
|
|
|
Titelbild
|
Alpgebiet Tannalp, nach Westen
Copyright / Datum: Knöpfel /
|
|
|
Gemeinde / Amtsbezirk
|
Kerns / Kanton Obwalden (OW)
|
|
|
Rechtsform / Eigentümer
|
Die Käserei gehört Arnold Bucher. Das Weidegebiet der 30 – 32 Milchlieferanten auf Tannalp gehört der Korporation Kerns.
|
|
|
Info zur Alp
|
|
|
|
Landeskarten
|
1:50000
SUSTENPASS
255

zu bestellen im toposhop
|
|
|
Referenzpunkt
|
Melchtal
|
|
|
Koordinaten
|
667375/181175
 E 8.320862 - N 46.778338
|
|
|
Höhe ü. M.
|
1974 m
|
|
|
Lage der Alp
|
Die Tannalp liegt auf dem hinteren Teil der Seenplatte von Melchsee und Tannensee auf 1900 – 2000 m und gehört somit zu den höchsten Alpweiden im Kanton Obwalden.
|
|
|
Wege zur Alp
|
Für den Wanderer ist die Tannalp mühelos erreichbar, indem er die Seilbahn Melchsee/Frutt nimmt und von der Bergstation(1900 m) den Wanderweg dem Melchsee entlang zum Tannensee und zur Tannalp (1974 m). Distanz 4.5 km. Von der Talstation der Seilbahn Melchsee/Frutt führt auch eine Alperschliessungstrasse bis zur Tannalp. Eine weitere Möglichkeit besteht, dass man mit dem Fahrzeug von Innertkirchen durch das bernische Gental zur Engstlenalp fährt und von dort zu Fuss zur Tannalp geht.
|
|
|
Touristische Informationen
|
Engelberg – Trübsee – Jochpass – Tannalp – Melchtal,12 – 1ü km, 800 m Höhenunterschied. Macht man die Wanderung in umgekehrter Richtung, hat man immer das schöne Panoramme der Berner und Innerschweizer Alpen vor sich und anstatt des steilen Aufstieges (500 m) von Trübsee zum Jochpass, den Abstieg. Mit der Gondelbahn fährt man bis Trübsee 1796 m). Der Wanderweg geht auf der östlichen Seite des Trübsees. Nach Ueberqueren der Brücke beginnt der steilansteigende Weg zum Jochpass (2207 m). Ein anderer Aufstieg beginnt bei der Talstation des Jochpassliftes. Auf dem Jochpass führt der Wanderweg in westlicher Richtung über Ober Gummen, Schaftal am Gwärtler vorbei auf das Weidegebiet der Tannalp (1974 m). Das Alpsträsschen verläuft auf der nördlichen Seites des Tannensee zur Melchsee Frutt, Bergstation der Seilbahn. Verpflegungs- und Ubernachtungsmöglichkeiten Trübsee, Jochhütte, Tannalp, Melchsee – Frutt.
|
|
|
Infrastruktur
|
Fahrzeug bis zur Alp oder auch mit Seilbahntransport (Melchsee – Frutt)
|
|
|
Besonderes zur Alp
|
Auf der Tannalp sömmern 30 - 32 Bauern der Gemeinde Kerns ihre Viehherden
|
|
|
|
|
|
|
|