|
|
Chalet-Vieux (de Culan) - La Marneche
|
Alp Kataster Nr:
5411-76
|
|
mutiert: 17.05.2017 14:13:49
|
Sennten
|
|
|
|
Titelbild
|
Le Chalet-Vieux von NW
Blick in den Creux de Culan, er selbst im Nebel.
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2005
|
|
|
Gemeinde / Amtsbezirk
|
Ormont-Dessus / Aigle (VD)
|
|
|
Rechtsform / Eigentümer
|
Privatalp von Jacques Trüb-Hauser, rte du Cypres 17, 1802 Corseaux, 021 921 73 27.
|
|
|
Info zur Alp
|
|
|
|
Landeskarten
|
1:50000
SAINT-MAURICE
272

zu bestellen im toposhop
|
|
|
Referenzpunkt
|
Chalet Vieux
|
|
|
Koordinaten
|
578075/129950
 E 7.153968 - N 46.320589
|
|
|
Höhe ü. M.
|
1742 m
|
|
|
Lage der Alp
|
Chalet-Vieux (de Culan) und La Marneche sind nach Alpkataster 1969 zwei aneinander grenzende Alpen und liegen auf 1680 - 1950 m an der unteren NW-Abdachung des Culan in steilem, stellenweise für Milchvieh sehr abschüssigem Gelände. Sehr bewegtes, aber genügend tiefgründiges Gelände ausser in den höheren S Teilen, wo es über weite Strecken durch Geröll überführt ist, und wo auch Steinschlaggefahr besteht (Creux de Culan). Mit Ausnahme kleinster vernässter Stellen ist der Boden gesund und durchlässig und ergibt ein gutes Futter. Rund um den Stafel besteht die Gefahr des Überhandnehmens von Blacken und damit auch die Notwendigkeit regelmässig zu schwenten.
|
|
|
Wege zur Alp
|
Mit PW oder Bahn und Postauto bis Les Diablerets und nach SE ins Tal der Grande Eau oder von der Strasse zum Kreuzpass nach dem Wald von Tréchadeze auf dem bewilligungspflichtigen Güterweg von der einen oder anderen Seite in den Wald von L'Essert und zu Fuss auf den Güterwegen oder unmarkierten Pfaden direkt oder über La Laya zur Alp (keine Wanderbuchempfehlung).
|
|
|
Touristische Informationen
|
Diese Gegend ist völlig anders gestaltet als das bisher besuchte Gebiet. Der Culan ist ein eindrücklicher Brocken. Von Les Diablerets führt ein grosser, abwechslungsreicher, aber anspruchsvoller Rundweg über die Alp. Man ist in der Nähe des Kreuzpasses, aber ohne direkte Anbindung. Ein urtümliches Gebiet! In der Alphütte Massenlager mit Dusche und fliessendem Wasser. Chalet Vieux und die Nachbaralp La Laya liegen in einem Naturschutzgebiet mit entsprechender Ausstrahlung (vgl. Wandervorschlag im Pro Natura Magazin 1/2016, Ferienarbeitswoche im Pro Natura Magazin 3/2017 und www.pronatura-vd.ch/nos_reserves).
|
|
|
Infrastruktur
|
Von Les Diablerets Forststrasse ins Tal der Grande Eau oder von der Kreuzpassstrasse her bis La Laya; von dort ein Pfad, der für Einachser tauglich ist. Energieversorgung durch Dieselaggregat und Akku. Die Wasserversorgung ist durch eine Quelle und den Bach sowie zwei Weidebrunnen gesichert.
|
|
|
Stafel
|
Die Alp bildet das einstaflige Senntum 8024/S 4104.
|
|
|
Bestossung
|
Chalet Vieux
:
42 Stösse
in 75 Tagen
(Mitte Juni
bis Anfang September)
Alpzeit (gesamte, total) : 75
Normalstösse : 31
|
|
|
Weideflächen
|
54 ha
Weideland ,
Total
54 ha
|
|
|
Besonderes zur Alp
|
Die Alp im Schatten des Culan-Massivs und NW-exponiert ist spät, was gut in die Situation der Bewirtschafter passt, deren Vorsass Fängeweid (Gsteig) auch recht spät ist.
|
|
|
|
|
|
|
|