|
|
Mürtschenalp PROVISORISCH
|
Alp Kataster Nr:
1617-01
|
|
mutiert: 04.04.2016 21:30:32
|
Sennten
|
|
|
|
Gemeinde / Amtsbezirk
|
Mollis / Kanton Glarus (GL)
|
|
|
Rechtsform / Eigentümer
|
.................................
|
|
|
Info zur Alp
|
|
|
|
Landeskarten
|
1:50000
WALENSTADT
237

zu bestellen im toposhop
|
|
|
Referenzpunkt
|
Unter Mürtschen
|
|
|
Koordinaten
|
731515/214697
 E 9.170211 - N 47.70231
|
|
|
Höhe ü. M.
|
1497 m
|
|
|
Lage der Alp
|
Ober Mürtschen liegt auf 1732 m, Koordinaten 729545/213251.
|
|
|
Wege zur Alp
|
Zugänglich ist die Alp auf kümmerlichen Wegen von N von Filzbach über den Mürtschenfurggel und von E aus dem Kanton St. Gallen (mit einer Materialseilbahn am Gsponbachfall) aus dem Murgtal von Murg am Walensee her.
|
|
|
Touristische Informationen
|
|
|
|
Infrastruktur
|
Zugänglich ist die Alp auf kümmerlichen Wegen von N über den Mürtschenfurggel und von E aus dem Kanton St. Gallen (mit einer Materialseilbahn am Gsponbachfall).
|
|
|
Besonderes zur Alp
|
Die Region um 731636/214188/1714 ist auf der Karte bezeichnet mit "Erzbett" oder im Katasterplan mit "Auf den Erzbetten"; hier dürften also die während Jahrhunderten bekannten und auch ausgebeuteten Kupfererzlager gewesen sein. vgl. die URL
|
|
|
|
|
|
|
|