|
|
Zingelfrutt, Melchsee Frutt
|
Alp Kataster Nr:
1111
|
|
mutiert: 03.12.2019 15:56:49
|
Sennten
|
|
|
|
Titelbild
|
Alphütte Zingelfrutt
Copyright / Datum: Nadia von Rotz /
|
|
|
Gemeinde / Amtsbezirk
|
Kerns / Kanton Obwalden (OW)
|
|
|
Rechtsform / Eigentümer
|
Korporation Kerns Bewirtschafter: Familie von Rotz Unterbächen 6064 Kerns
|
|
|
Info zur Alp
|
|
|
|
Landeskarten
|
1:50000
SUSTENPASS
255

zu bestellen im toposhop
|
|
|
Referenzpunkt
|
Melchsee-Frutt
|
|
|
Koordinaten
|
663300/180800
 E 8.267456 - N 46.775364
|
|
|
Höhe ü. M.
|
1900 m
|
|
|
Lage der Alp
|
Alp Zingelfrutt befindet sich auf 1920 m.ü.M. auf der Melchsee Frutt. Die Hüttel liegt unterhalb der Bergstation der Seilbahn Stöckalp - Melchsee Frutt neben dem Melchsee
|
|
|
Wege zur Alp
|
Zingelfrutt erreicht man mit der Seilbahn Stöckalp - Melchsee Frutt oder mit dem Auto über die Strasse von der Stöckalp. Zu den gerden Stunden ist die Bergfahrt und zu den ungeraden Stunden die Talfahrt geöffnet.
|
|
|
Touristische Informationen
|
Hergestellt wird Alpkäse, Obwaldner Bratkäse, Butter und Ziger. Der Käse wird direkt an die Touristen und an den Detailhandel verkauft.
|
|
|
Infrastruktur
|
Der Alpkäse wird in einem mit Holz beheizten 200 l Kupferkessel mit elektrischem Rührwerk hergestellt. Käser ist Glais von Rotz sen.
|
|
|
Stafel
|
Die Alp Zingelfrutt hat nur einen Stafel, welche von Anfang Juli bis Mitte August bestossen wird
|
|
|
Bestossung
|
:
20 Stösse
in 45 Tagen
(Anfang Juli
bis Mitte August)
Alpzeit (gesamte, total) : 45
Normalstösse : 9
|
|
|
Besonderes zur Alp
|
Telefon Alp: 041 661 0752 Neben 18 - 20 Kühen werden 2 - 3 Kälber gesömmert.
|
|
|
|
|
|
|
|