|
|
Salzmatt PROVISORISCH
|
Alp Kataster Nr:
2299-113
|
|
mutiert: 08.10.2020 14:45:46
|
Sennten
|
|
|
|
Gemeinde / Amtsbezirk
|
Plaffeien / Sense (FR)
|
|
|
Rechtsform / Eigentümer
|
|
|
|
Info zur Alp
|
|
|
|
Landeskarten
|
1:50000
GANTRISCH
253

zu bestellen im toposhop
|
|
|
Referenzpunkt
|
Salzmatt
|
|
|
Koordinaten
|
590860/168250
 E 7.319208 - N 46.665415
|
|
|
Höhe ü. M.
|
1640 m
|
|
|
Lage der Alp
|
1450 - 2000 müM
|
|
|
Wege zur Alp
|
von Sangernboden in ca. 3 Stunden zu Fuss auf dem ausgeschilderten Wanderweg (via Muscherenschlund – Steiners Hohberg) oder mit dem Auto bis nach Schönenboden und Wanderung ca. 1 Stunde zur Alphütte. Ab Schwarzsee: mit der Sesselbahn bis auf die Riggisalp, von dort ebenfalls 1 Stunde Marschzeit.
|
|
|
Touristische Informationen
|
Von der Alp Salzmatt führen Wanderwege aufs Hohmattli (1’794 m) oder auf den Kaisereggpass, respektive den Aussichtsgipfel der Kaiseregg (2’185 m).
Bewirtet wird die Alp Salzmatt von der Familie Gasser. Angeboten wird beispielsweise ein leckeres Fondue moitié-moitié, welches in nicht zu knapper Portion serviert wird. Kalbsbratwurst, warme Hamme (Schinken) und Meringues mit Doppelrahm sind weitere Spezialitäten aus der Region.
Die Verbindungstüre zwischen Stall und Wohn-Küche ist halb offen, die Tiere gucken freundlich rein – ein tolles Erlebnis.
Als Souvenir kann hier der feine Bergkäse Schwarzsee von der Hofkäserei Weidli gekauft werden.
|
|
|
Infrastruktur
|
|
|
|
Weideflächen
|
130 ha
Weideland ,
Total
130 ha
|
|
|
Besonderes zur Alp
|
Buch von Katharina Afflerbach "Bergsommer. Wie mir das Leben auf der Alp Kraft und Klarheit schenkte" vgl. www.ideen-afflerbach.com
Reportage von Julia Spahr "Vom Bürostuhl direkt auf die Alp" im Schweizer Bauer vom 03 10 20
|
|
|
|
|
|
|
|