|
|
Schwandi
|
Alp Kataster Nr:
1401-....
|
|
mutiert: 26.08.2011 13:12:33
|
Sennten
|
|
|
|
Titelbild
|
Unterstafel Schwand, Sennhütte
Copyright / Datum: H. Knöpfel /
|
|
|
Gemeinde / Amtsbezirk
|
Alpnach / Kanton Obwalden (OW)
|
|
|
Rechtsform / Eigentümer
|
Korporation Alpnach Pachtvertrag 10 Jahre
|
|
|
Info zur Alp
|
|
|
|
Landeskarten
|
1:50000
STANS
245

zu bestellen im toposhop
|
|
|
Referenzpunkt
|
Alpnachstad
|
|
|
Koordinaten
|
660500/200650
 E 8.233429 - N 46.954173
|
|
|
Höhe ü. M.
|
1329 m
|
|
|
Lage der Alp
|
Der Unterstafel Schwandi befindet sich am S Hang des Pilatus auf 1300 – 1500 m. Der Oberstafel Laub liegt in einer sich nach SW öffnenden Mulde deren oberes Ende der Pilatusgipfel darstellt...
|
|
|
Wege zur Alp
|
Alperschliessungstrasse von Alpnach (Dorf) in N Richtung zum Grunderberg – Pt 1189. Abzweigung nach rechts (E). Das Strässchen führt ca. 50 – 100 m unterhalb der Alpen Lütoldsmatt, Schwandi (1329 m), Langenmatt und Deneten durch. Distanz ca. 7 Km. Von der Alp Schwandi zum Oberstafel Alp Laub (1688 m) führt ein Fahr- und Wanderweg. Distanz 2.4 km. Von der Alp Laub führt der Wanderweg über einen steilen Anstieg zum Pilatusgipfel (2118,7 m)
|
|
|
Touristische Informationen
|
Alpnach Dorf – Alp Lütoldsmatt – Pilatus, je nach Ausgangspunkt 6 – 12 km, Höhenunterschied 900 – 1650 m Ausgangspunkt der Wanderung kann der Bahnhof Alpnach Dorf (452 m) oder für Automobilisten die Alp Lütoldsmatt (1200 m) sein. Von Station Alpnach Dorf geht man durch das Dorf zur imposanten Kirche, überquert den Bach Kleine Schliere. Der Wanderweg führt zum Grund und steigt zum Bodenmattli auf, von wo er bis zur Alp Lütoldsmatt mehrheitlich auf der Strasse verläuft. Zum Pilatus geht man ostwärts zur Alp Schwandi (1329 m) und Alp Langenmatt (1350 m). Dort zweigt der Weg links zur Alp Fräkmünt (1500 m) ab und steigt dann nach E zur Alp Laub (1688 m) zum Punkt 1865 / Chilchsteinen an. Von diesem Sattel kann man zur Pilatusspitze (2118 m) aufsteigen oder aber den Abstieg über die Alp Matt (1600 m) zur Alp Aemsigen (1359 m, Zwischenstation der Pilatus Bergbahnen) nehmen. Etwas oberhalb der Alp Aemsigen besteht die Möglichkeit, über die Alp Kretzen zur Alp Lütoldsmatt zurückzukehren. Verpflegungsmöglichkeiten Alpnach Dorf, Alp Lütoldsmatt, einfaches Bergrestaurant Alp Fräkmünt und Pilatus.
|
|
|
Infrastruktur
|
Der Unterstafel Schwandi ist mit dem Fahrzeug von Alpnach erreichbar. Von Schwandi führt der Fahrweg über Langenmatt, Fräkmünt zum Oberstafel Laub.
|
|
|
Stafel
|
2 Oberstafel Laubi: 661300/202500/1688
|
|
|
Besonderes zur Alp
|
Die Sage meint, dass der Oberstafel Laub zu jenen Alpen gehören könnte, auf denen Schlangen den Kühen die Milch aussaugen. Als einziges Gegenmittel gegen diese Plage müsste ein weisser Hahn vorhanden sein.
|
|
|
|
|
|
|
|