|  |   | 
 
	| 
	
		| Kretzen | Alp Kataster Nr: 
		1401-....     |  |  
	| mutiert: 12.01.2011 11:40:52 |  
| 
	| Sennten |  |  
	|   |   |  
	| Titelbild |  Alp Kretzen 
 Copyright / Datum: H. Knöpfel /
 |  
	|   |   |  
	| Gemeinde / Amtsbezirk | Alpnach / Kanton Obwalden (OW) |  
	|   |   |  
	| Rechtsform / Eigentümer | BG Alpnach Pachtvertrag 10 Jahre
 |  
	|   |   |  
	| Info zur Alp |  |  
	|   |   |  
	| Landeskarten | 1:50000              
					STANS 
					245  zu bestellen im toposhop
 |  
	|   |   |  
	| Referenzpunkt | Alpnach |  
	|   |   |  
	| Koordinaten | 662250/201725  E 8.256564 - N 46.963680
 |  
	|   |   |  
	| Höhe ü. M. | 1450 m |  
	|   |   |  
	| Lage der Alp | Die Alpen befinden sich am Südhang des Pilatusmassives unterhalb des Matthorns. Der obere Teil ist sehr steil und hat Lawinenverbauungen.  Das Weidegebiet erstreckt sich von ca. 1300 – 1800 m. |  
	|   |   |  
	| Wege zur Alp | Für Autos führt eine Alperschliessungsstrasse von Alpnach-Dorf über Grunderberg, Alp Lütoldsmatt (ab hier bewilligungspflichtig), Alp Langenmatt zur Alp Deneten. Von dort erreicht man über einen Fahrweg die Alpen Unter- und Ober Kretzen. Der Wanderer kann ab Lütoldsmatt gemütlich in einer Stunde die Alp erreichen oder mit der Pilatusbahn zur Haltstelle Aemsigen (1359 m) fahren, von wo ein Fussweg nach ca. 1.5 km zur Alp Kretzen (1450 m) führt. |  
	|   |   |  
	| Touristische Informationen | Alpnach Dorf – Alp Lütoldsmatt – Pilatus, je nach Ausgangspunkt 6 – 12 km, Höhenunterschied 900 – 1650 m Der Ausgangspunkt der Wanderung kann der Bahnhof Alpnach Dorf (452 m) oder für Automobilisten die Alp Lütoldsmatt (1200 m) sein. Von Station Alpnach Dorf folgt geht man durch das Dorf zur imposanten Kirche, überquert den Bach Kleine Schliere. Der Wanderweg führt zum Grund und steigt zum Bodenmattli auf, von wo er bis zur Alp Lütoldsmatt mehrheitlich auf der Strasse verläuft. Zum Pilatus geht man ostwärts zur Alp Schwandi (1ü29 m) und Alp Langenmatt (1ü50 m). Dort zweigt der Weg links zur Alp Fräkmümt (1500 m) ab und steigt dann in östlicher Richtung zur Alp Laub (1688 m) zum Punkt 1865 / Chilchsteinen an. Von diesem Sattel lkann man zur Pilatusspitze (2118 m) aufsteigen oder aber den Abstieg über die Alp Matt (1600 m) zur Alp Aemsigen (1ü59 m), Zwischenstation der Pilatus Bergbahnen, nehmen. Etwas oberhalb der Alp Aemsigen besteht die Möglichkeit über die Alp Kretzen zur Alp Lütoldsmatt zurückzukehren. Verpflegungsmöglichkeiten Alpnach Dorf, Alp Lütoldsmatt, einfaches Bergrestaurant Alp Fräkmünt und Pilatus.
 
 |  
	|   |   |  
	| Infrastruktur | Fahrzeug mit Allradantrieb |  
	|   |   |  
	| Stafel   | 1 Die Kühe werden auf den Alpen Unter - und Ober - Kretzen gehalten, das Jungvieh auf den Alpen Unter – und Ober - Ruossi (660600/201700/1728)
 |  
	|   |   |  
	| Bestossung | Ob- & Unt. Chretzen			
			
			: 
			
			
			120 Stösse  in 130 Tagen
			
			
			
				(Ende Mai
			
			
			bis Ende September) 
 Alpzeit (gesamte, total)
  : 130 Normalstösse
  : 156 |  
	|   |   |  
	| Weideflächen | 68 ha 
					Weideland  , 
					
					
					
					Total 
					68 ha |  
	|   |   |  
	| Besonderes zur Alp |  |  
	|   |   |  |  
	|  |  |  |  |