|
|
Hintere Gisleralp
|
Sennten-Nr:
1069
Feedback
|
|
mutiert: 04.01.2002 21:09:00 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
|
|
|
Besatz (Tiere)
|
28 Kühe
,
7 Rinder
,
6 Kälber
|
|
|
|
|
Personen
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Aeltere Alphütte auf beiden Stafeln
|
|
|
|
Besonderes
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
Die Alp wird seit 1915 von der Familie Imhof in Pacht betrieben. In der älteren Alphütte hängen an der Laufschiene zwei Kessel, einer mit 240 lt. und der andere mit 170 lt. Inhalt. Geheizt wird mit Holz.
|
|
|
|
Käselager
|
Der Käsegaden fasst 200 - 250 Laibe.
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
|
|
|
Besonderes
|
Marie Schaller schaut als Käserin auf eine langjährige Erfahrung zurück. Sie verarbeitet die Milch zu 1500 kg vollfettem Urner Alpkäse und auch zu Y fetten Käse. Das Gewicht der Laibe beträgt 7 kg (a Ü2 cm). Der Käse wird durch Waschen mit Wasser gepflegt.
|
|
|
|
Milchhandel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hauptabnehmer
|
Karl Imhof
6464 SPIRINGEN
more...
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
Imhof Karl ist Mitglied der Genossenschaft Urner Alpkäse Produzenten, die den Käse nach der Alpsaison lagert, pflegt und vermarktet.
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
|
|