|
|
Wärgistal - Nebiker-Senntum
|
Sennten-Nr:
1743
Feedback
|
|
mutiert: 17.09.2012 16:19:51 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
Nebikers Bustiglen-Hütte von S
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2002
|
|
|
|
Besatz (Tiere)
|
56 Kühe
,
40 Rinder
,
6 Kälber
,
1 Stier
,
7 Ziegen
,
10 Schweine
|
Es wird hauptsächlich fremdes Vieh der andern Alpansprecher gesömmert.
|
|
|
|
Personen
|
Hüttenbesitzer
|
Christen Nebiker |
Details... |
Käser
|
Christen Nebiker |
Details... |
Zusennerin
|
Brigitte Wüthrich |
Details... |
|
Christian Nebiker macht 2002 seinen 60. und wahrscheinlich letzten Sommer auf der Alp (vgl. Älplerehrung im Schweizer Bauer vom 18 12 02), Brigitte Wüthrich ihren 2.
Zeitweise werden weitere Zusennen oder -sennerinnen beschäftigt.
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Die Bustiglen-Hütte (Nr. .....) ist mehr als 100jährig und wurde 1982 umgebaut: nun zwei Doppellängsställe (die alte Hütte war nur halb so breit), davor nach W grosse Küche, links Milchgaden und rechts Stube. .................................................................. Die Mettlen-Hütte (Nr. .....) ist 1982 umgebaut. ................................................................. Die Alpiglen-Hütte (Nr. .....) ist 1997 umgebaut. ................................................................. Die Bidem-Hütte (Nr. .....) wurde 1988 und 1990 umgebaut. ..................................................................
|
|
|
|
Besonderes
|
Man hat Freude am Ganzen, man ist mit der Natur verbunden, man hat Kontakt mit allergattig Menschen und Tieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
Halboffene Küche, offene Grube, 800 l Kessi an mächtigem Holzturner (!), ausschliesslich von Hand gerührt, Schwarpresse, Betonboden, Holzwände.
|
|
|
|
Käselager
|
Der Speicher in Alpiglen (Nr. ....) ist 1981 datiert, mit langem geschnitztem und ausgemaltem Spruch, "ZM Andreas Ringgenberg"; Fleckenblock auf Schwellenkranz auf Betonfundament unter lägem Schindelsatteldach, mit stark schwankendem Klima und Bankung für 500 Laibe.
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
6000 kg
Berner Alpkäse AOP & Hobelkäse AOP
in 400 Laiben
à 10 - 25 kg
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
|
|
|
Besonderes
|
Die Abendmilch wird in einer Kühlwanne gelagert und nicht abgerahmt.
|
|
|
|
Milchhandel
|
|
|
|
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
Die Alpansprecher verkaufen den Käse an Privatkundschaft; er wird auch angeboten von Hans von Allmen, Chäs-Gruebi Molkerei, Im Gruebi, 3823 Wengen; Ruedi Zenger, Käsespezialitäten, Truffersbrunnen, 3818 Grindelwald; Restaurant Alpiglen, 3818 Grindelwald.
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
Sennten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|