| 
    
     | 
    
    
     
     | 
    
     
    
 
	| 
	
	 | 
 
	
			
			
				| 
					mutiert: 18.07.2012 13:55:07 - Stand 2001
				 | 				
			 
		 
	 | 	
 
		
		
		 
			 
				
		  
				
				 
					
					
					 
						
						
	| 
	Titelphoto
	 | 
	
	
				
			
				
				
				
				 
				Steiners neue Alphütte 
				Von SW mit der Gast- und Feststube. 
				
				Copyright / Datum: Beat Straubhaar  / 2003
				
				 | 
			 
			 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	
	Besatz   (Tiere)
	 | 
	
	
					
			
				| 
				
					28 Kühe
					, 
					18 Schweine
				
				 | 
			 
			
				
					  Es werden hauptsächlich Tiere der Bewirtschafterfamilie gesömmert.
				 | 
			 				
			
			 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Personen
	 | 
	
	
						
			
				
				
					
					
								
							
						| 
						
						Bewirtschafter  
						
						 | 
						
						Andreas und Ruth Steiner-Zehnder   | 
						Details... | 
					
					 
								
							
						| 
						
						Käser  
						
						 | 
						
						Andreas Steiner-Zehnder   | 
						Details... | 
					
					 
				
						
					 
				 | 
			 
			
				
					  Im Berghaus werden je nach Bedarf weitere Personen beschäftigt. Auch die Kinder Christina und Susanne helfen nach Möglichkeit im Betrieb.
				 | 
			 		
			
			 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Kommunikation
	 | 
	
	
			
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Gebäude
	 | 
	
	
					
			
				
				Unterstafel (Nr. 1006B): Bruchsteinfundament, Fleckenblock, Eternitschiefersatteldach mit Gerschild und Abwurf, nur Küche,gehört der Alpschaft, nur die zwei Doppelquerställe benutzt. Oberstafel (Nr. 1004): "Berghaus Bundalp  Alfred Lengacher S.A.C. Mitglied  Erbaut 1938", Fleckenblock, Krüppelwalm mit Lukarnen, Gaststube nach SE, mitts Küche und Milchgaden, Sanitärinstallationen, dahinter dreilägeriger Querstall mit Rohrmelkanlage; Schattstall (Nr. 1003, "Ambachhütte", gehört der Alpschaft): Fleckenblock, steiles Dreiviertelwalmdach (Gaden nach NW), Doppellängsstall; neuer Schweinstall (Nr. 1003B): Fleckenblock, bergseits massiv, Wellblechsatteldach; Berghaus von 1936 (Nr. 1005): grosse Gaststube, Sonnenterrasse, Infrastruktur, Massenlager im OG unter angehobenem Dach.
				 | 
			 
			 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Besonderes
	 | 
	
	
					
			
				| 
				Vgl. die Reportage in drei Folgen in "Construire" Nrn. 37, 38, 39 September 2003.
				 | 
			 
			 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
						 | 
					 
					 
					 | 
				 
				 
			 | 
		 
		 
			
 |  
	| 
	 
	 | 
 
 
		
		 
			 
				
		  
				
				 
					
					
					 
						
						
	| 
	Käserei
	 | 
	
	
					
			
				| 
				Nur im Oberstafel (Nr. 1004): geschlossene Küche, ummantelte Grube, 550 l Kessi an Deckenschiene, mobiles Rührwerk, Stahlpresstisch mit Spindelpresse, Plättliboden, Holzwände und verputzte Mauern.
				 | 
			 
			 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Käselager
	 | 
	
	
					
			
				
				Keller unter der Sennhütte im Oberstafel mit innerem Abgang aus dem Milchgaden, ........................  ...........................................................................................................................................................mit gutem Klima und Bankung für 300 Laibe.
				 | 
			 
			 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
		 
		
	| 
	Hauptkäsesorte
	 | 
	
	
						
			
				| 
				
					2400 kg
						
						
					
				
				
				Berner Alpkäse AOP & Hobelkäse AOP
								
					
						 in 240 Laiben
					
						
							  à 7 - 13 kg
										
				 | 
			 
			 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Auszeichnungen
	 | 
	
	
			
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Besonderes
	 | 
	
	
					
			
				| 
				Die Abendmilch wird in Kühlwanne gelagert und abgerahmt; die Mutschli werden im Pasteur hergestellt.
				 | 
			 
			 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
	| 
	Milchhandel
	 | 
	
	
			
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
						 | 
					 
					 
					 | 
				 
				 
			 | 
		 
		 
			
	| 
	 
	 | 
 
 
		
		 
			 
				
		  
				
				 
					
					
					 
						
						
	| 
	Details Vermarktung
	 | 
	
	
			
			
				| 
				Sehr grosser Umsatz im Bergrestaurant und Verkauf an private Stammkunden; Alpprodukte angeboten durch: Roland Brunner, Käserei, 3504 Niederhünigen; Hans Kuoni, Gross-Lugenthal, 6133 Hergiswil; Käserei Bumersbuch, Käserei Reutegraben und Käserei Häuslenbach, alle 3531 Oberthal.
				 | 
			 
		 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
						 | 
					 
					 
					 | 
				 
				 
			 | 
		 
		 
			
	
 
		
		 
			 
				
		  
				
				 
					
					
					 
						
						
	| 
	Produkte
	 | 
	
	
			
			
				| 
				
				200 kg Alpmutschli , Butter (Alpbutter)
				
				 | 
			 
		 
		
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
						 | 
					 
					 
					 | 
				 
				 
			 | 
		 
		 
			
 
		
		 
			 
				
				 
					|  
					Weitere Sennten dieser Alp
					 | 
				 
				 
		  
				
				 
					
					
					 
						
						
	| 
	Sennten
	 | 
	
	
	
									
									
	 | 
 
	
	  
	 | 
	
	
	  
	 | 
 
 
						 | 
					 
					 
					 | 
				 
				 
			 | 
		 
		 
			
	
	
	
	 
 | 
 
	| 
	 
	 | 
		
	
	 
	 | 
	
	 
	 | 		
	
 
     
     |