|
|
Weissenberg - Lempen
|
Sennten-Nr:
3529
Feedback
|
|
mutiert: 19.07.2024 15:50:36 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
Lempens Geissen
Elegant erscheinen sie zum Melken.
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2004
|
|
|
|
Besatz (Tiere)
|
13 Kühe
,
14 Rinder
,
15 Kälber
,
1 Stier
,
5 Ziegen
,
2 Schweine
|
|
|
|
|
Personen
|
Hüttenbesitzer
|
Ferdinand und Eliane Lempen-Biedermann |
Details... |
Käser
|
Ferdinand und Eliane Lempen-Biedermann |
Details... |
|
Gelegentlich hilft auch die Tochter Sabine, die eine Innendekorationsnäherinnenlehre absolviert.
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Dürrenschwand Nr. 26 (602150/148250, 1685): Fleckenblock inkl. Sockel mit Keller, Schweinestall und echtem WC, läges Satteldach, Eternitschiefer, dreiräumiger Wohnteil nach NW, Gaden im DG, dahinter zwei Doppelquerställe. Bauinschrift (eingekerbte Antiqua): "BL HZ v MM (Kanne+Becher) 1871 (Blumenvase)" [Hans Zeller und Magdalena Marggi].
|
|
|
|
Besonderes
|
Man ist den ganzen Sommer im Dürrenschwand und hat den Grossteil des Wyssenschafberges in Pacht. Der Stier, der den 1. Preis beim Kantonalen Schwingfest in St. Stephan bildete, stammt aus diesem Betrieb, und auch die Milka-Kuh stand hier!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
Geschlossene Küche, offene Grube, 120 l Kessi an Holzturner, stets von Hand gerührt, Plastikformen und Gewichtssteine, Inlaidboden, Holzwände.
|
|
|
|
Käselager
|
Kellerchen in der W-Ecke unter dem Milchgaden, im Holzsockel, Rückwand massiv, Naturboden, gutes, eher warmes Klima, Bankung für 30 Laibe, Abtransport nach Bedarf in den Talbetrieb.
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
400 kg
Berner Alpkäse AOP
in 80 Laiben
à 3 - 8 kg
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
|
|
|
Besonderes
|
Die Abendmilch wird in Gebsen gelagert und wenig abgerahmt. Im Sommer 2004 wurde nur für den Eigenbedarf gekäst, und die Restmilch, auch Ziegenmilch, an die Kälber vertränkt.
|
|
|
|
Milchhandel
|
|
|
|
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
Wenig Verkauf an Passanten, Vermarktung an private Stammkunden und in der Verwandtschaft.
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
Sennten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|