|
|
Äusseres Chäli
|
Sennten-Nr:
3513
Feedback
|
|
mutiert: 27.11.2006 14:22:26 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
Alfred und Helen Zbären
Arbeiten sich beim Käseauszug in die Hand; daneben beherrschen beide noch einige weitere Handwerke!
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2004
|
|
|
|
Personen
|
Bewirtschafter
|
BG Reinhard und Roland Zbären |
Details... |
Hirt
|
Alfred Zbären-Klopfenstein |
Details... |
Käserin
|
Helen Zbären-Klopfenstein |
Details... |
|
Helen Zbären käst hier den 5. Sommer.
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Nr. 223D: Neubau von 1991, verschalter Rieg auf Betonsockel mit Kälberstall, Garage, Keller und Betonbodenplatte, läges Satteldach, Schindeln, zweiräumiger Wohnteil mit frontaler Zugangslaube und -treppe, im DG kleines Gaden, Doppelquerstall und bergseits grosser Holzschopf. Einfache eingekerbte Bauinschrift: "1291 1991 700 Jahre Eidgenossenschaft Hans und Kurt Tritten". Dezentral drei gut erhaltene Schattställe: Steimaadhütte (weiter vorne) nur für Jungvieh; Ginggenbergli (unterher) Fleckenblock, niedrig, läges Schindelsatteldach, heute Schweinestall; oberhalb des Stafels das Gleiche.
|
|
|
|
Besonderes
|
....................................................................................................
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
Geschlossene Küche, rechteckig ummantelte Grube mit Heizschlange für Boiler, 300 l Kessi an Schiene, mobiles Rührwerk, Schwarpresse, Plättliboden, Hartplattenwände.
|
|
|
|
Käselager
|
Keller in der NE-Ecke unter der Stube, alles Beton, Kiesboden, gutes Klima, Bankung für 110 Laibe, Abtransport in den Talbetrieb nach Bedarf.
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
1700 kg
Berner Alpkäse AOP & Hobelkäse AOP
in 160 Laiben
à 8 - 14 kg
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
|
|
|
Besonderes
|
Die Abendmilch wird im Kessi mit Kühlschlange gelagert und teilweise abgerahmt.
|
|
|
|
Milchhandel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
Kaum Passantenverkauf, aber private Stammkunden, besonders auch über das Angebot an folgenden Märkten: Wochenmärkte in Ins und Aarberg, Bauernmarkt und Älplerfest an der Lenk, Weihnachtsmarkt in Lützelflüh (im Emmental!); der Käse wird auch angeboten im Restaurant Tenne, Gebrüder Klopfenstein, Bühlbergstr. 15, 3775 Lenk, 033 733 22 22.
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
100 kg Alpmutschli (= Tumeli)
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
|
|