|
|
Obere-Huttenweide
|
Sennten-Nr:
27388
Feedback
|
|
mutiert: 07.08.2009 11:17:28 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
Obere Huttenweid
Marianne Egli pflegt ihren Kräutergarten; talauswärts mit Blick auf Rinderalp und Pfaffen.
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2008
|
|
|
|
Besatz (Tiere)
|
27 Rinder
|
Knapp die Hälfte des Viehs gehört dem Bewirtschafter; die Tiere werden halbtags eingestallt.
|
|
|
|
Personen
|
Bewirtschafter
|
Peter Bärtschi-Salzmann |
Details... |
Hirt
|
Fritz und Marianne Egli-Blaser |
Details... |
|
Eglis sind pensioniert und hirten den 5. Sommer hier mit Freude und Engagement.
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Nr. 566: geweisster Bruchsteinsockel mit Keller, alter, gut erhaltener Fleckenblock, läges Eternitschiefersatteldach, dreiteiliger Wohnbereich nach WNW (MG mit Haushaltkühleinrichtung), frontales, steinernes Zugangspodest mit zwei alten, schönen Steintreppen, die eine durch die Zugangslaube über Eck (mit Sitzplatz in die einspringenden Ecke) überdeckt, 2 seitliche Gaden im OG, dahinter Doppelquerstall beidseitig unter Dachtrauf hinaus verlängert, Güllegrube mit armierter Betondecke als Vorplatz, grosser Heuraum; das älteste der vielen Graffiti von 1843.
Daneben Schöpfli Nr. 566A: verschalter Rieg, Welleternitpultdach.
|
|
|
|
Besonderes
|
Die momentane Situation auf Huttenweid ist für alle Parteien ein Glücksfall, man ist sehr zufrieden, auch miteinander; man ist in wunderbarer Lage und geniesst das Pensioniertenleben. Marianne pflegt einen schönen Kräutergarten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
Die geschlossene Küche ist mit halbummauerter Grube usgerüstet, aber nicht mehr fürs Käsen benutzt.
|
|
|
|
Käselager
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
|
|
|
Besonderes
|
|
|
|
Milchhandel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
|
|