|
|
Lombach Lägerzüg
|
Sennten-Nr:
2313
Feedback
|
|
mutiert: 09.10.2006 10:53:15 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
Das Lägerzüg
vom Lägerstutz aus gesehen nach ENE.
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2002
|
|
|
|
Besatz (Tiere)
|
35 Kühe
,
7 Rinder
,
6 Kälber
,
1 Stier
,
5 Schweine
|
|
|
|
|
Personen
|
|
Für 2003 wird der Hirt Matthias Heberlein sein.
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Auf Läger ist die Sennhütte ein Rundholzblock, teilweise verschalt, nur die Stube ein Fleckenblock; Wohnteil nach W, dahinter zwei Doppellängsställe und ein einfacher Längsstall; wird nur noch als Wohnung und Melkstall benutzt, entsprechend ist die alte Alpkäserei ausgeräumt und nur noch Milchkammer; eine gleiche Hütte daneben wird nur noch teilweise benutzt.
|
|
|
|
Besonderes
|
Das Senntum ist eine sehr gute Weide, aber sehr rauh, lawinengefährdet und fast ohne Wald, das Vieh also schutzlos. Die grosse Zaunarbeit, die für die zweckmässige wechselnde Beweidung nötig ist, wird jeden Freitag gemeinsam ausgeführt. Das Senntum ist feucht, moorig, mit viel Lische und Fliegen und Bremsen; deshalb ist die Nachtweide im Sommer eine Notwendigkeit.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
|
|
|
Käselager
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
|
|
|
Besonderes
|
|
|
|
Milchhandel
|
...................................................................
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
Sennten
|
|
|
|
|
|
|
|