|
|
|
mutiert: 15.07.2020 15:19:48 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
Buckelweide im Lichtspiel
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2002
|
|
|
|
Besatz (Tiere)
|
10 Kühe
,
36 Rinder
,
7 Kälber
,
16 Ziegen
,
3 Schweine
|
|
|
|
|
Personen
|
Bewirtschafter
|
Betriebsgemeinschaft Hirschi-Hirschi |
Details... |
Käserin
|
Christine Fuhrer |
Details... |
|
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Sennhütte (Nr. 266A): älterer Holzmischbau auf Bruchsteinmauerfundament mit zwei seitlichen Lauben, klassischem Vollwalm-Eternitschiefer-Dach, enthaltend Küche und zwei Stuben, sowie in der Laube das Käsegaden. Unweit Schattstall: sehr alter Holzmischbau (schöne Zimmermannsarbeit: Rundkehlen-Pfetten) auf Bruchsteinpfeilerfundament mit Vollwalmdach, tw. Eternitschiefer, tw. Schindeln, mit mächtigem Querfirst aus dem 19. Jh. nach E, zwei Doppellängsställen im alten Teil und zusätzlichem Doppelquerstall unter der Querfirst. Dazwischen kleiner Ziegenstall, Fleckenblock unter Dreiviertelwalmdach, schindelgedeckt mit Ziegenmelkmaschinenanlage.
|
|
|
|
Besonderes
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
Offene Küche, Gasfeuerung, 250 l Kessi in Eisengestell, mobiles Rührwerk, wassergefüllte Fässer als Presseinrichtung für Plastikformen, Holzboden und Wände aus Holz und Hartplatten.
|
|
|
|
Käselager
|
Käsegaden in die Laube nach E eingebaut, gutes Klima mit Wasserkühlung (aufgehängte Schlauchschlangen mit zirkulierendem 4 grädigem Wasser!), Bankung für 70 Laibe; sukzessiver Abtransport in den Keller des Stöcklis im Rebeli, Schangnau, mit wenig Luftzirkulation, damit schlecht steuerbarem Klima und Bankung für 200 Laibe.
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
850 kg
Berner Alpkäse AOP
in 187 Laiben
à 4 - 7 kg
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
1. Concours Suisse des produits du terroir: Bronzemedaille für den Alpkäse 2004
|
|
|
|
Besonderes
|
Die Abendmilch wird in Kannen im 4 Grad kalten Brunnen gelagert und für die Alpkäse glattfeiss verkäst; für die Raclettefabrikation wird der Fettgehalt mit der Zentrifuge eingestellt.
|
|
|
|
Milchhandel
|
|
|
|
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
Verkauf an Passanten und Privatkundschaft; der Käse wird auch angeboten durch: Blaser AG, Lebensmittel, Hirschenplatz, 3550 Langnau, und Hansueli Leuenberger, Käserei, Dorf, 3538 Röthenbach.
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
|
|
|
|
|
|