|
|
Gletsch
|
Alp Kataster Nr:
6192-08
|
|
mutiert: 12.01.2011 16:36:28
|
Sennten
|
|
|
|
Gemeinde / Amtsbezirk
|
Blatten / Westlich Raron (VS)
|
|
|
Rechtsform / Eigentümer
|
Genossenschaft
|
|
|
Info zur Alp
|
|
|
|
Landeskarten
|
1:50000
JUNGFRAU
264

zu bestellen im toposhop
|
|
|
Referenzpunkt
|
Gletscherstafel
|
|
|
Koordinaten
|
633030/143250
 E 7.868434 - N 46.439774
|
|
|
Höhe ü. M.
|
1920 m
|
|
|
Lage der Alp
|
Wie die Fafleralp breitet sich auch die Gletscheralp im Talhintergrund aus. Geländemässig ist die Gletscheralp die schönste Alp des ganzen Tales, sind doch bedeutende Flächen eben bis mässig geneigt.
|
|
|
Wege zur Alp
|
Von Blatten aus ist der Gletscherstafel in ca 1h 30min erreichbar.
|
|
|
Touristische Informationen
|
Ausgangspunkt für Wanderungen: Anensee 2h, Gletschertor 1h 30min, Lötschentaler Höhenweg, Sagenweg bis zur Tellialp wird im September 2001 eröffnet. Die Anenhütte auf 2355m ist Ausgangspunkt für viele Bergtouren und Wanderungen; sie wird von Juli bis Oktober bewirtet.
|
|
|
Infrastruktur
|
Eine asphaltierte Strasse führt von Blatten bis zum Stafel. Ein Postauto verkehrt stündlich von Gampel bis zum Gletscherstafel.
|
|
|
Bestossung
|
mittlerer Stafel
:
30 Stösse
in 77 Tagen
(Ende Juni
bis Mitte September)
Alpzeit (gesamte, total) : 77
Normalstösse : 23
|
|
|
Weideflächen
|
180 ha
Weideland ,
20 ha
Waldweide,
Total
200 ha
|
|
|
Besonderes zur Alp
|
|
|
|
|
|
|
|
|