|
|
Kessel, Bruchweiden VORWEIDE
|
Alp Kataster Nr:
762-013
|
|
mutiert: 19.03.2012 10:56:37
|
Sennten
|
|
|
|
Gemeinde / Amtsbezirk
|
Diemtigen / Niedersimmental (BE)
|
|
|
Rechtsform / Eigentümer
|
Die (Vor)alp gehört diversen Privaten: - Willy Knutti-Zaugg, Hasli, 3753 Oey, 033 681 11 38; - Martin u. Annerös Hehlen-Ramseier, Zünegg, 3753 Oey, 033 681 13 30; - Beat Balmer, Dorfstrasse 15, 033 681 04 55, resp. Zäunegg (Restaurant Chessel), 3753 Oey, 079 415 19 06; - Walter jun. Kunz, Simmentalstrasse, 3758 Latterbach, 033 681 14 41; - Jürg Balmer, Lengg, 3753 Oey, 033 681 23 59;
eventuell weitere ??
|
|
|
Info zur Alp
|
|
|
|
Landeskarten
|
1:50000
GANTRISCH
253

zu bestellen im toposhop
|
|
|
Referenzpunkt
|
Chessel
|
|
|
Koordinaten
|
612950/167150
 E 7.607819 - N 46.655457
|
|
|
Höhe ü. M.
|
910 m
|
|
|
Lage der Alp
|
Zusammen 10 Vorweiden an der E Gemeindegrenze in N- und NW-Lage auf 750 - 1200 m. Im unteren Teil mässig, hängwärts zunehmend geneigt bis vielfach steil. Mehrheitlich trockener, fruchtbarer Boden; im unteren Teil von Kessel ausgesprochene Gipsunterlage.
|
|
|
Wege zur Alp
|
Mit dem PW von Oey bis zum Restaurant Chessel/Zünegg oder in dessen Nähe. Zu Fuss von den Bahnstationen Wimmis, Burgholz oder Oey-Diemtigen auf Wanderwegen den entsprechenden Wegweisern folgen (Wanderbuch 3094, Routenvariante 35).
|
|
|
Touristische Informationen
|
Das Restaurant Chessel von B. Balmer (Miteigentümer), Zäunegg, 3753 Oey, 079 415 19 06, befindet sich im untersten Teil der Voralp und hat einen Parkplatz; ein Fussweg führt quer durch die Alp weiter in Richtung der ehemaligen Bergwirtschaft Bergli und Alp Stalden (1473 m, beides Alpen der Gde. Wimmis) und ist damit eine Anmarschroute auf den Niesen (2362 m) von der W-Seite auf verschiedenen Bergwanderwegen (Wanderbuch 3094, Route 35 und Varianten). Zünegg liegt am Simmentaler Hausweg von Wimmis nach Erlenbach (vgl. Prospekt).
|
|
|
Infrastruktur
|
Der untere Teil der Alp mit Güterwegen gut erschlossen; Zufahrten bei den oberen Weideteilen mangelhaft und nur mit Mehrzweckfahrzeigen möglich. Energieversorgung: .......................... Wasserversorgung: .........................
|
|
|
Stafel
|
10 Betriebe mit diversen Bewirtschaftern.
|
|
|
Bestossung
|
Chessel
:
40 Stösse
in 21 Tagen
(Mitte Mai
bis Anfang Juni)
Chessel
:
40 Stösse
in 28 Tagen
(Mitte September
bis Mitte Oktober)
Alpzeit (gesamte, total) : 49
Normalstösse : 19
|
|
|
Weideflächen
|
41 ha
Weideland ,
1 ha
Streueland ,
Total
42 ha
|
|
|
Besonderes zur Alp
|
|
|
|
|
|
|
|
|