|
|
Wydbodmen/Stand
|
Alp Kataster Nr:
762-061
|
|
mutiert: 19.09.2012 11:51:36
|
Sennten
|
|
|
|
Titelbild
|
Widbodmen: Kühlsystem
Rahmtutel im Brunnen vor Tschuggen und hinten rechts Lohern, Wildenstein und Stockenfluh
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2008
|
|
|
Gemeinde / Amtsbezirk
|
Diemtigen / Niedersimmental (BE)
|
|
|
Rechtsform / Eigentümer
|
Privatalp von Walter Dubach-Moser, Bächlen, 3753 Oey, 033 681 16 70
|
|
|
Info zur Alp
|
|
|
|
Landeskarten
|
1:50000
GANTRISCH
253
zu bestellen im toposhop
|
|
|
Referenzpunkt
|
Widbodmen
|
|
|
Koordinaten
|
610500/161950
E 7.575693 - N 46.608723
|
|
|
Höhe ü. M.
|
1597 m
|
|
|
Lage der Alp
|
An der W Abdachung am Ausläufer der Krete zwischen Tschipparellen und Mechlistall auf 1560 - 1680 m. Unterer Teil Wydbodmen sehr schöner, fruchtbarer und gutgräsiger Stafel mit weidzügigem Areal. Stand, durch "Horn" von Wydbodmen getrennt auf 1740 - 2000 m, als Galtviehteil ziemlich steil, aber für Jungvieh gut geeignet. Gleichmässige, sehr gutgräsige Flanke mit Romeyen, Muttnern und Adelgras. Grosse Heugewinnung in stafelnaher Heumatte. Düngewirtschaft seit Mitte 60er Jahre intensiviert.
|
|
|
Wege zur Alp
|
Wydbodmen: mit dem PW über die Erschliessungsstrassen an der Niesenflanke und die Meienfall-Güterstrasse bis zum Stafel; Stand: bis Hore/Mittelberg und dann zu Fuss; zu Fuss ab Bahnstation Oey oder Postautohaltestellen diemtigtaleinwärts auf den Wanderwegen, welche in die Niesenflanke hineinführen, und von denen einer Wydbodmen berührt und über Mechlistal als Bergwanderweg über den Pass ins Frutigtal führt (Wanderbuch3094, Routen 36a+b).
|
|
|
Touristische Informationen
|
Der Niesenkette entlang die grossen Alpen, eine eindrücklicher als die andere, jede eine Geländekammer ausfüllend. Vom Wanderbuch 3094 führt die Route 36a zur Alp, die Route 36b quert aufwärts über Mechlistal die Niesenkette ins Frutigtal. Diese "El Colorado Ranch" bietet viel verschiedenes an, einzusehen auf: http://www.alpenrosemani.ch/reitferienhtm/index.htm oder: http://www.ausflugsziele.ch/schweiz/ausflug.asp?Linkid=973 Neu bietet Frau Margrit Dubach Familienstellen nach Bert Hellinger an; einzeln oder in der Gruppe. Auch unter Einbezug von Kinesiologie und Schamanismus. Unterhalb des Alpgebietes Restaurationsbetriebe an der Fahrstrasse: Restaurant Gsässweid, Peter Neukomm-Wampfler, 3755 Horboden, 033 681 15 32. Restaurant Springenboden, Bernadette Dubach-Wenger, 3755 Horboden, 033 681 12 51.
|
|
|
Infrastruktur
|
Wydbodmen an der Meienfall-Güterstrasse ist gut erschlossen; Stand von Hore aus nur zu Fuss erreichbar (100 m Höhendifferenz). Energieversorgung: Dieselaggregat und Gaslampen. Gute Wasserversorgung bei den Stafeln, 3 Weidbrunnen.
|
|
|
Stafel
|
Das Senntum wird einstaflig geführt, Stand abgetrennter Parallelstafel für Galtvieh.
|
|
|
Bestossung
|
Widbodmen+Stand
:
26 Stösse
in 120 Tagen
(Ende Mai
bis Ende September)
Alpzeit (gesamte, total) : 120
Normalstösse : 31
|
|
|
Weideflächen
|
17 ha
Weideland ,
Total
17 ha
|
|
|
Besonderes zur Alp
|
Wydbodmen ist für 14 1/2 und Stand für 5 Kuhrechte geseyt. Früher bildeten Wydbodmen und Hore eine einzige Alp, die sodann in 2 Betriebe nach heutiger Betriebsweise aufgeteilt wurde. Unterteilung des Weideganges auf Wydbodmen in 3 verschiedene Weideteile; bedeutende Winterfütterung. Vgl. auch die Reportage in der Coopzeitung Nr. 43 vom 24 10 06 von Beat Straubhaar.
|
|
|
|
|
|
|
|