DieAlp gehört der Burgergemeinde Twann; das Gebäude wurde 1985 durch die Familie Bühler im Baurecht erworben, heute: Daniel et Heidi Bühler-Oppliger le Tombet 20 2608 Courtelary 032 944 14 11
Info zur Alp
Alfred et Gertrude Bühler-Kaufmann Fleur de Lys 3 2608 Courtelary Tel: 032 944 12 64
Landeskarten
1:50000
VALLON DE ST-IMIER
232
zu bestellen im toposhop
Referenzpunkt
Petite Douanne
Koordinaten
573455/222780
E 7.88608 - N 47.155455
Höhe ü. M.
1303 m
Lage der Alp
Die Alp liegt auf der Hochebene zwischen Courtelary und dem Chasseral, also an der Nordabdachung desselben auf 1150 - 1420 m.
Wege zur Alp
Mit dem PW von Courtelary im Vallon de St-Imier nach S auf der Erschliessungsstrasse Richtung "La Blanche" bis zur Alp und ihrem Restaurant. Zu Fuss von den Bahnstationen Courtelary oder Cormoretauf den Wanderwegen zur Alp.
Touristische Informationen
Bekannte Ausflugsbeiz; Hausspezialität: Fondue nach eigenem Rezept! Weitere Informationen auf: http://www.juragourmand.ch/lapetitedouanne.htm
Die Alp befindet sich mitten im Naturpark Chasseral an einer der Durchmesserrouten: http://www.parcchasseral.ch/de/startseite
Infrastruktur
Die Alp ist mit einer Güterstrasse voll erschlossen. Energieversorgung: ................ Wasserversorgung: käserei- und restauranttauglich aus Quellen...
Stafel
Ein einstafliges Senntum
Bestossung
Petite Douanne
:
73 Stösse
in 136 Tagen
(Mitte Mai
bis Anfang Oktober)
Alpzeit (gesamte, total) : 136
Normalstösse : 99
Weideflächen
66 ha
Weideland ,
Total
66 ha
Besonderes zur Alp
Auf dem Plateau du Chasseral gibt es insgesamt noch 45 métairies, mit insgesamt etwa 5000 gesömmerten Tieren. Petite Douanne ist eine der letzten, die Gruyere d'Alpage AOP herstellen.
Familie Bühler geht schon seit 1925 hier z'Alp.
Vgl. Reportage im Schweizer Bauer vom 22 07 15 durch Robert Alder.