|
|
Trübsee - Bergleutehütte
|
Alp Kataster Nr:
1511-....
|
|
mutiert: 12.01.2011 14:34:02
|
Sennten
|
|
|
|
Titelbild
|
Alpgebäude
Alpgebäude
Copyright / Datum: Knöpfel /
|
|
|
Gemeinde / Amtsbezirk
|
Wolfenschiessen / Kanton Nidwalden (NW)
|
|
|
Rechtsform / Eigentümer
|
Gemeinalp TrübseeHüttenrecht E. Scheuber
|
|
|
Info zur Alp
|
|
|
|
Landeskarten
|
1:50000
STANS
245
zu bestellen im toposhop
|
|
|
Referenzpunkt
|
Engelberg
|
|
|
Koordinaten
|
671550/183400
E 8.375874 - N 46.797916
|
|
|
Höhe ü. M.
|
1650 m
|
|
|
Lage der Alp
|
Das Alpgebiet Unter Trübsee liegt westlich der Gerschnialp oberhalb von Engelberg auf 1300 – 1400 m. Der Oberstafel Trübsee befindet sich auf einem Hochplateau von 1700 –1800 m, welches na...
|
|
|
Wege zur Alp
|
Alpstrasse Engelberg – Gerschnialp. Der Fahrweg zweigt zuerst nach Südwesten und dann nach Westen zur Bergleutehütte auf Untertrübsee ab. Wanderweg von der Bergstation (1796 m) der Seilbahn Engelberg Trüebsee entlang des Trüebsees über die Bitzihütte zur Bergleutehütte (1650).
|
|
|
Touristische Informationen
|
Engelberg – Trübsee – Jochpass – Tannalp – Melchtal, 12 – 13 km, 800 m Höhenunterschied. Macht man die Wanderung in umgekehrter Richtung, hat man immer das schöne Panoramme der Berner und Innerschweizer Alpen vor sich und anstatt des steilen Aufstieges (500 m) von Trübsee zum Jochpass, den Abstieg. Mit der Gondelbahn fährt man bis Trübsee 1796 m). Der Wanderweg geht auf der östlichen Seite des Trübsees. Nach Ueberqueren der Brücke beginnt der steilansteigende Weg zum Jochpass (2207 m). Ein anderer Aufstieg beginnt bei der Talstation des Jochpassliftes. Auf dem Jochpass führt der Wanderweg in westlicher Richtung über Ober Gummen, Schaftal am Gwärtler vorbei auf das Weidegebiet der Tannalp (1974 m). Das Alpsträsschen verläuft auf der nördlichen Seites des Tannensee zur Melchsee Frutt, Bergstation der Seilbahn. Verpflegungs- und Ubernachtungsmöglichkeiten Trübsee, Jochhütte, Tannalp, Melchsee – Frutt. Engelberg – Trübsee – Jochpass – Engstlenalp – Gental – Innertkirchen 10 – 11 km, 1300 m Höhenunterschied. Mit der Gondelbahn fährt man bis Trübsee 1796 m). Der Wanderweg geht auf der östlichen Seite des Trübsees. Nach Ueberqueren der Brücke beginnt der steilansteigende Weg zum Jochpass (2207 m). Ein anderer Aufstieg beginnt bei der Talstation des Jochpassliftes. Auf dem Jochpass führt der Wanderweg in südwestlicher Richtung vorbei am Engstlensee nach Engstlenalp (1834 m). Von dort gelangt man über Lunghol, unterer Graben, nach Schwarzental, von wo man zu Fuss oder mit dem Postauto nach Innertkirchen kommt. Von der Engtlenalp besteht auch die Möglichkeit zur Tannalp und Melchsee Frutt zu gelangen.Verpflegungs- und Ubernachtungsmöglichkeiten Trübsee, Jochhütte, Engstlenalp, Schwarzental und Innertkirchen. Engelberg - Gerschni – Arni – Juchlipass – Melchtal, 11 – 12 km, 2300 m Höhenunterschied. Von Engelberg fährt man mit der Seil-/Gondelbahn auf Gerschnialp (1262 m). Der Wa...
|
|
|
Infrastruktur
|
Alpstrasse von Engelberg – Alp Arni oder Seilbahn oder Standseilabhn Engelberg -Gerschnialp
|
|
|
Weideflächen
|
82 ha
Weideland ,
Total
82 ha
|
|
|
Besonderes zur Alp
|
|
|
|
|
|
|
|
|