|
|
Fängli + Schwarzenberg
|
Alp Kataster Nr:
791-24
|
|
mutiert: 21.01.2010 14:31:31
|
Sennten
|
|
|
|
Titelbild
|
Fängli von W
Hinten Niederhorn, Scheitwegen und Schindelwegen; rechts ganz hinten Seehorn.
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2004
|
|
|
Gemeinde / Amtsbezirk
|
Boltigen / Obersimmental (BE)
|
|
|
Rechtsform / Eigentümer
|
Fängli ist seit 1991 (seit 1928 in der Familie) Privatalp von Richard u. Gertrud Gobeli-Frey, Weissenbach, 3766 Boltigen, 033 773 66 93; Schwarzenberg ist bereits seit 1938 Privatalp der Familie Grossen, Eschi, Weissenbach, 3766 Boltigen, 033 773 61 53.
|
|
|
Info zur Alp
|
|
|
|
Landeskarten
|
1:50000
GANTRISCH
253
zu bestellen im toposhop
|
|
|
Referenzpunkt
|
Schwarzeberg
|
|
|
Koordinaten
|
592900/160600
E 7.345982 - N 46.596624
|
|
|
Höhe ü. M.
|
1465 m
|
|
|
Lage der Alp
|
Diese zwei Vorsassen liegen zwischen Bruchalp und Winteregg auf 1400 - 1500 m. Das Terrain ist ausserordentlich weidgängig, der Boden tiefgründig, fruchtbar und weist eine sonnige SE-Lage auf. Zufolge der geringen Steigung kann der grösste Teil mit Maschinen geheuet werden, was ihnen eher den Charakter von Wintergütern verleiht.
|
|
|
Wege zur Alp
|
Mit PW oder Postauto von Boltigen oder von Bulle - Charmey - Jaun her auf den Jaunpass; von dort ein knapper Kilometer zur Alp. Mit der Bahn bis Weissenbach (ordentliche Station der SEZ) und auf dem Bergwanderweg durch den Wyssebachgrabe auf die Alp (Wanderbuch 3094, Routevariante 25; 3100, Route 30).
|
|
|
Touristische Informationen
|
Die Alp befindet sich in der Nähe des Jaunpasses mit Restaurants, Hotels, Campingplatz und zentraler Alpkäserei. Der Grossraum ist sommers und winters besonders für Familien touristisch sehr gut erschlossen mit Skiliften, Wanderwegen, Bergrestaurants und mehreren Alpen, die Buvette, Anlässe oder Unterkunft auch für Gruppen anbieten. Von der Passhöhe gehen überall Wander- und Bergwanderwege ab, auch ins Abländschental und zu Gastlosen und Sattelspitzen (bekannte Kletterberge; Wanderbuch 3094, Routen 24 und 25 mit Varianten; 3100, Route 30).
|
|
|
Infrastruktur
|
Die Alp ist ab dem Campingplatz Jaunpass mit Jeepweg erschlossen. Energieversorgung durch das Netz der BKW. Seit 2001 der Wasserversorgung der Gemeinde für den Jaunpass angeschlossen.
|
|
|
Stafel
|
Fängli bildet das einstaflige Senntum 0546, und Schwarzenberg bildet das einstaflige Senntum 0549.
|
|
|
Bestossung
|
Schwarzenberg
:
10 Stösse
in 110 Tagen
(Ende Mai
bis Mitte September)
Alpzeit (gesamte, total) : 110
Normalstösse : 11
|
|
|
Weideflächen
|
12 ha
Weideland ,
Total
12 ha
|
|
|
Besonderes zur Alp
|
Die Voralp ist seit dem Alpkataster zwischen den beiden Sennten aufgeteilt worden, die jetzt in völlig verschiedenem Eigentum sind und voneinander unabhängig bewirtschaftet werden. Während der Unterstafelzeit von Bruch-Unteregg (Alp 791-79) laufen die Kühe dort, im Frühling, im Hochsommer und im Herbst hier auf der ursprünglichen Voralp.
|
|
|
|
|
|
|
|