|  |   | 
 
	| 
	
		| Alplen-Oberstafel | Sennten-Nr: 
		1219    Feedback |  |  
	| 
			
				| mutiert: 14.10.2023 09:11:59 - Stand 2001 |  |  
| 
	| 
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Titelphoto | 	
			
				|  Ruosalpstock Alp Alpler und Ruosalp
 
 |  |  
	|   |   |  
	| Besatz  (Tiere) | 		
			
				| 15 Kühe
					, 
					160 Rinder
					, 
					14 Kälber
					, 
					74 Ziegen
					, 
					576 Schafe |  
				|  |  |  
	|   |   |  
	| Personen | 			
			
				| 
					
								
							
						| Hirt | Alois Gisler-Imhof | Details... |  		
						| Käserin | Ida Gisler-Imhof | Details... |  |  
				|  |  |  
	|   |   |  
	| Kommunikation |  |  
	|   |   |  
	| Gebäude | 		
			
				| Ältere Alpgebäude; seit 2007 neuer Alpstall. |  |  
	|   |   |  
	| Besonderes |  |  
	|   |   |  |  |  |  |  
	|  |  
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Käserei | 		
			
				| 160 l Kessi mit Gas beheizt. |  |  
	|   |   |  
	| Käselager | 		
			
				| Käsekeller fasst ca. 100 - 120 Laibe. |  |  
	|   |   |  
 
	| Hauptkäsesorte | 			
			
				| 1000 kg
						
						
					
				
				
				Urner Alpkäse
								
					
						 in 140 Laiben
					
						
							  à 5 - 7 kg |  |  
	|   |   |  
 
	| Hauptkäsesorte |  |  
	|   |   |  
	| Auszeichnungen | 		
			
				| OLMA 2014: 7. Rang Mutsch; OLMA 2019: 8. Rang Mutsch;
 OLMA 2023: 12. Rang Halbhartkäse
 
 |  |  
	|   |   |  
	| Besonderes | 		
			
				| Die vollfetten Urner Alpkäse werden durch Waschen mit Wasser gepflegt. |  |  
	|   |   |  
	| Milchhandel |  |  
	|   |   |  |  |  |  
	|  |  
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Details Vermarktung | 	
			
				| Der Käse dient der Selbstversorgung und wird an Private direkt verkauft. |  |  
	|   |   |  |  |  |  
		 
			| 
				 
					| 
					 
						| 
	| Produkte |  |  
	|   |   |  |  |  |  
		 
			| 
				 
					| Weitere Sennten dieser Alp |  |  |  
	|  |  |  |  |