|
|
|
mutiert: 15.09.2024 19:24:03 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
Alpkäserei Bühlberg von SW
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2004
|
|
|
|
Besatz (Tiere)
|
16 Kühe
,
8 Rinder
,
5 Kälber
,
1 Ziegen
|
Hauptsächlich Vieh des Pächters; auch der Hüttenbesitzer hat einige Tiere hier.
|
|
|
|
Personen
|
Hüttenbesitzer
|
Martin Rieder |
Details... |
Käser
|
Niklaus und Ramona Gfeller |
Details... |
Pächter
|
Niklaus und Ramona Gfeller |
Details... |
|
Gfellers Kinder Angela, Dominik und Kevin helfen wacker mit.
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Nr. 61: Betonsockel (mit Räumen) und Bodenplatte, frontale Eingangslaube mit Treppe aus Beton, darauf anderthalbgeschossiger Kantholzblock, Satteldach mit Gerschild, Eternitschiefer, datiert 1992, dreiräumiger Wohnteil mit grossen Gaden im OG nach SW, breiter als dahinter der Zwischengang (mit Treppe ins OG und Nasszelle) und der dreilägerige Querstall mit angebautem Ziegenställchen.
|
|
|
|
Besonderes
|
Hier wird erst seit 2003 wieder gekäst. Vorher käste Vater Ernst Gfeller in der alten Hütte weiter vorn (Nr. .....). Nachdem er 2002 in den Ruhestand getreten war, wurde die Senntennummer in die neue Hütte herübergenommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
Geschlossene Küche, ummantelte Grube, gehämmertes 290 l Kessi an Schiene, mobiles Rührwerk, Hebel-Spindel-Presse im Milchgaden, Plättliboden, Hartplattenwände.
|
|
|
|
Käselager
|
Keller in der S-Ecke unter der Stube, im Betonsockel, Kiesboden, gutes Klima (hingegen haben die Käse im 2003 stark geschwitzt), Bankung für 70 Laibe, Abtransport auf der Strasse nach Bedarf.
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
1000 kg
Berner Alpkäse AOP & Hobelkäse AOP
in 105 Laiben
à 6 - 14 kg
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
BAKM 2024: 1. Rang Alpkäse; 4. Rang Mutsch;
|
|
|
|
Besonderes
|
Es wird nur von Anfang Juni bis 20. Juli gekäst. Die Abendmilch (auch der Zulieferanten) wird im Kessi mit Kühlschlange gelagert und wenig abgerahmt.
|
|
|
|
Milchhandel
|
Der Alpkäse von der verkästen Milch des einen Nachbarn wird durch diesen zurückgenommen. Die Überschussmilch und ab 20. Juli die ganze Milch werden an die Lenk Milch AG geliefert und verkauft.
|
|
|
|
|
|
|
|
Hauptabnehmer
|
Lenk Milch AG
Aegertenstrasse 2
3775 LENK
more...
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
Verkauf an Passanten und private Stammkunden.
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
Sennten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|