|
|
Reulissen Lasenberg
|
Sennten-Nr:
5622
Feedback
|
|
mutiert: 29.11.2006 15:29:28 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
Die Lasenberghütte von N
Hinten das Wistätthorn.
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2004
|
|
|
|
Besatz (Tiere)
|
10 Kühe
,
3 Rinder
,
6 Kälber
,
3 Ziegen
|
Hauptsächlich eigenes Vieh der Bewirtschafter.
|
|
|
|
Personen
|
Hüttenbesitzer
|
Matthias Perren |
Details... |
|
Martha Perren-............... |
Details... |
Käser
|
Matthias Perren |
Details... |
|
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Lasenberg (Nr. 112, 596250/146800, 1889): Holzmischbau von 1948, niederes Fundament im lägen Gelände, läges Dreischilddach mit Gerschild, Schindeln, vierräumiger Wohnteil nach SE, ebener Zugang, dahinter Doppelquerstall und zweimal ein weiteres Läger angebaut. Unterstafel Altäger (Nr. ...., 596200/147725, 1600): Holzmischbau auf Bruchsteinsockel mit Kälberställen (ehemals Schweineställe), Schindelsatteldach, vierräumiger Wohnteil nach N, dahinter Doppelquerstall und einlägeriger Rinderstall, ehemals Pferdestall.
|
|
|
|
Besonderes
|
In der gleichen Hütte bewirtschaftet Martha Perren, Stöckli, St. Stephan, ihr Senntum, welche die Milch an die Sammelstelle in St. Stephan abgibt und verkauft. Auf dem Lasenberg ist man nicht nur dem Westwind ausgesetzt, sondern allen Lüften; entsprechend hat man vom nahen Standhubel auch eine grossartige Rundsicht. Die Alp ist melkig, aber der Kampf gegen die Stauden hart.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
OSt.: Geschlossene Küche, ummantelte Grube, 320 l Kessi an Holzturner, mobiles Rührwerk, gedrechselte Spindelpresse, Holzboden, Holzwände.
|
|
|
|
Käselager
|
Das Käselager im OSt. ist das Käsegaden, das in den Untergrund abgeteuft und damit zu einer Art Kellerchen wurde; Holzwände und -decke, Naturboden, gutes, eher trockenes und kühles Klima, Bankung für 55 Laibe.
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
600 kg
Berner Alpkäse AOP & Hobelkäse AOP
in 50 Laiben
à 8 - 17 kg
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
|
|
|
Besonderes
|
Die Abendmilch wird in Gebsen und Kannen gekühlt gelagert und zur Hälfte abgerahmt. Im USt. wird nicht gekäst.
|
|
|
|
Milchhandel
|
Die Milch aus dem Unterstafel wird an die Sammelstelle in St. Stephan abgegeben und verkauft.
|
|
|
|
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
Vermarktung ab dem Talbetrieb mit einer Tafel an der Hauptstrasse und an private Stammkunden; der Alpkäse wird auch angeboten durch Urs Müller, Käserei, Poststr. 10, 8586 Kümmertshausen, 071 648 22 33.
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
15 kg Ziegenkäse (Frischkäse mit 50% Kuhmilch)
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
Sennten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|